
GrayMatter Robotics eröffnet KI-Robotics-Innovationszentrum
Es gilt als das fortschrittlichste interaktive Robotik-Erlebniszentrum für KI-gestützte Fertigungsautomatisierung in den USA

Es gilt als das fortschrittlichste interaktive Robotik-Erlebniszentrum für KI-gestützte Fertigungsautomatisierung in den USA

Damit zählt das Unternehmen zu den besten 5 Prozent der über 150.000 bewerteten Unternehmen weltweit im Bereich Nachhaltigkeit

Das Unternehmen stellt 2.500 Hybridaktoren für das Extremely Large Telescope (ELT) zur Verfügung

Künstliche Intelligenz stand im Mittelpunkt

Vorstellungsrunde: Unsere Gewinner in den Kategorien Best Product und Best Solution

Das Unternehmen hat im dritten Quartal 2025 sein Sortiment um 31.000 neue Teile erweitert

Auch 2026 haben wir wieder Top-Events vorbereitet, mit denen Sie in Ihrem Fachgebiet stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Dr. Michael Jürgens, CEO von Kuka Robotics, wurde in den Vorstand des VDMA-Fachverbandes berufen.

Selbstlernende Prüfsysteme mittels künstlicher Intelligenz

Hochgeschwindigkeits-Nahinfrarot-Spektrometer für die Echtzeitüberwachung in Inline-Prozessen

Stagnation und Herausforderungen im 2. Quartal

Das Unternehmen hat die Übernahmen der Optical Solutions Group von Synopsys und PowerArtist von Ansys erfolgreich abgeschlossen.

Unter dem Motto „Green Productivity“ zeigen sie innovative Antriebssysteme und Kameralösungen

Axel Schwerdtfeger übernimmt Leitung von Process Solutions

Das Unternehmen feiert das 10-jährige Bestehen seines Standortes in Deggendorf, einem wesentlichen Teil des süddeutschen Vertriebsnetzes.

Das Unternehmen meldet für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von über 1,9 Milliarden Euro, gegenüber 1,8 Milliarden Euro im Vorjahr.

Delta hat den Spatenstich für ein modernes Entwicklungszentrum in Emmendingen gesetzt.

Bewerbungen bis 31. Oktober 2025 möglich

Am 16. Oktober 2025 fand bei Emqopter das erste Netzwerktreffen Drohnen des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) statt.

Auf der Keynote-Bühne treten zwei Führungspersönlichkeiten auf, die die Zukunft der Embedded-Technologie beeinflussen und Innovationen in der Branche fördern.

Wels 2026 fast ausgebucht, Graz 2027 neu

Bei Einsatz von Sensoren ist die regelmäßige Kalibrierung von zentraler Bedeutung

Die ctrlX World von Bosch Rexroth wächst weiter und begrüßt neue Partner wie Sew-Eurodrive, Emerson, Cognibotics und Schmersal.

Das Unternehmen aus Tettnang wird ab 2026 neuer Titelsponsor des Firmenlaufs Friedrichshafen und löst damit ZF als bisherigen Namensgeber ab.

Bruker Alicona hat sich mit Bruker Austria zusammengeschlossen, wodurch Raaba/Graz zum Hauptsitz wird.

Die Softbank Group hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Robotik-Geschäfts von ABB getroffen.

Nord Drivesystems feierte am 22. August 2025 das Richtfest für den Erweiterungsbau am Standort Aurich.

ZwickRoell hat die 9. Ausgabe seiner Lauf-Challenge „ZwickRoell runs the world“ erfolgreich abgeschlossen

Die Auftragseingänge für Messtechnik und Prozessautomatisierung sind zwischen Januar und September 2025 weltweit im niedrigen einstelligen Prozentbereich gewachsen.

Die Messe verzeichnete mit 239 Ausstellern und 2.714 Fachbesuchern ein starkes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.

Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit Japans in der Quanten-Technologie zu stärken

Die Bodensee-Schule St. Martin in Friedrichshafen hat eine Bildungspartnerschaft mit ifm geschlossen, die Schülern Orientierung beim Berufseinstieg bieten soll.

Der weltweite Absatz von professionellen Service-Robotern stieg um 9 % auf knapp 200.000 Einheiten, angetrieben durch den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel.

Wie Jumo-Sensoren Sicherheit und Wohlgefühl garantieren

Laser 2000 hat eine strategische Partnerschaft mit der österreichischen LaserAtWork geschlossen.