
Embedded World NA geht erfolgreich zu Ende
Die Embedded World North America 2025 fand erstmals in Kalifornien statt und endete mit rund 15 Prozent Besucherzuwachs.

Die Embedded World North America 2025 fand erstmals in Kalifornien statt und endete mit rund 15 Prozent Besucherzuwachs.

Der Roboter von Rockwell ist eine AMR-Lösung, die schwere Lasten in Fabriken transportieren und in Roboterflotten von über 100 Einheiten operieren kann.

Diese strategische Akquisition umfasst geistiges Eigentum an Hardware und Software, ein Produktportfolio mit Netzwerkkarten und Software-Stacks, sowie Kundenbeziehungen in den USA und Japan.

Das Portwell NANO-6065 ist ein kompaktes Nano-ITX-Embedded-Board, entwickelt für Edge Computing, intelligente Automatisierung und Digital Signage.

Standortunabhängiges Cobot-System steigert Qualität und Produktivität in der Montage.

Unser E-Special zur SPS beleuchtet die neuesten Trends in der Automatisierung: von vorkonfigurierten Komponentensets über hochintegrierte SoCs bis hin zu Sensorlösungen für Winkel, Weg und Neigung.

In Halle 4, Stand 450, zeigt das Unternehmen intelligente Lösungen, darunter die integrierte Sicherheitslösung dSafe für BLDC-Motoren BG 75 und BG 95.

Die französischen und deutschen Verbände der Elektro- und Digitalindustrie, FIEEC und ZVEI, rufen zu einer proaktiven Strategie für die digitale Souveränität Europas auf.

Im Gespräch: Ralf Knebel, Leiter Reconditioning bei ABB Robotics in Deutschland.

Software-Tool zur intelligenten Auslegung und Dimensionierung von Antriebssystemen.

netShield 90-RE: Industrielle Kommunikation für STM32-Nucleo mit netX 90.

Wie Industriekameras und smarte Datenanalyse menschliche Bewegungen optimieren.

Langzeitrobuster Leitfähigkeitssensor für eine effiziente CIP-Reinigung in der Molkerei Hochwald.

iC-Haus präsentiert mit dem iC-MBE einen SPI-zu-BiSS-Master-Konverter, der die Implementierung von BiSS- und SSI-Schnittstellen in Plattformen wie Antrieben, SPS und Robotern vereinfacht.

Das MTP-Komitee hat das erste Plugfest basierend auf der neuen MTP V2.0-Spezifikation erfolgreich durchgeführt.

Neu auf der SPS 2025: M12 Push-Pull von Escha. Ein Klick statt Schrauben – schneller, sicherer, intuitiver. Erleben Sie den Vorsprung live.

Optimale Drehgeber für jede Aufgabenstellung in Automatisierung und Robotik.

Lineare Bewegungslösungen für Railway-Applikationen


Druckmessumformer, Temperatur- und Füllstandssensoren für den maritimen Einsatz

Kugelrollen erleichtern manuelle Handhabung und lösen Transportprobleme

Outdoor-Ausrüster Bergzeit stattet Shuttlelager mit Energierückspeisung aus

Rundlaufstanze mit Servoantrieb verarbeitet Obst und Gemüse

Das Unternehmen erhielt Bestnoten in den Kategorien Produktportfolio, Service und Support sowie Preismodelle und übertraf die Marktdurchschnitte.

Flexible Abfülltechnik und präzise Messtechnik garantieren hohe
Bierqualität bei der Abfüllung in Einweg- und Mehrweg-KEGs

Ganzheitliche Sicherheitskonzepte für Maschinen auf Basis der neuen Maschinenverordnung – auch für mobile Plattformen

Laser-Distanzsensoren für die berührungslose Abstands-, Distanz- und Geschwindigkeitsmessung

Dezentraler Ansatz als Alternative zur klassischen Messkette

Vorkonfigurierte Komponentensets von Rollon und SEW-Eurodrive

Die Lösung „Digitaler Zwilling entlang der Customer Journey“ von Wittenstein wurde beim Startup-the-Future-Event der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in der Kategorie „Excellence“ ausgezeichnet.

Unter dem Motto „Creating Automation Solutions. Together.“ zeigt Keba effiziente Automatisierungslösungen.

Smarte Präzisionsgetriebe für die digitale Transformation

Durchgängige, leistungsfähige und zukunftssichere Kommunikation bis in die unterste Ebene der Automatisierung

Die Pepperl+Fuchs Gruppe erweitert ihr Portfolio für die Digitalisierung in Ex-Zonen mit zertifizierten Lösungen wie eigensicheren Smartphones, Tablets und HMI-Systemen.

Die perfekte Bewegung ist geschmeidig, schnell, präzise und zuverlässig.