Embedded World NA geht erfolgreich zu Ende
Die Embedded World North America 2025 fand erstmals in Kalifornien statt und endete mit rund 15 Prozent Besucherzuwachs.

Die Veranstaltung versammelte Designingenieure, Entwickler und Technologieführer, um Einblicke auszutauschen und Innovationen im Bereich eingebetteter Systeme voranzutreiben. Mit fast 3.800 Teilnehmern, einem Anstieg von 15 Prozent gegenüber 2024, und 266 Ausstellern, einer Steigerung von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr in Austin, Texas, verzeichnete die Messe ein deutliches Wachstum.
Am ersten Tag hielt Joe Fabbre, Vizepräsident für globale Technologie bei Green Hills Software, eine Keynote über den aktuellen Stand und die Zukunft eingebetteter Software. Am zweiten Tag sprach Dario Freddi, Geschäftsführer von SECO USA, über die rasante Entwicklung der KI-Beschleunigung und deren Auswirkungen auf das Design eingebetteter Systeme. Über 100 Branchenexperten behandelten in technischen Sitzungen und Foren Themen wie Softwarearchitektur, Echtzeitsysteme und Edge-Intelligenz.
Dennis Smith, CEO von NürnbergMesse North America, betonte die Bedeutung der Veranstaltung als führende Plattform für Networking und Wissensaustausch im Bereich eingebetteter Technologien.












