06.11.2025 • Anzeige • Produkte

Bevorzugter Partner für die perfekte Bewegung

Die perfekte Bewegung ist geschmeidig, schnell, präzise und zuverlässig. Stöber Antriebstechnik strebt gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern nach innovativen Entwicklungen und Spitzenleistungen.

Photo
Das Stöber Portfolio: Antriebsregler, Getriebemotoren, Kabel und Zahnstangen – der Anwender erhält alles aus einer Hand.
© Stöber Antriebstechnik GmbH + Co. KG

Dazu liefert Stöber Systemlösungen für Antriebe und Automation. Die eigenentwickelten und produzierten Antriebssysteme sind modular aufgebaut und frei skalierbar – für passgenaue, kompakte und leistungsstarke Maschinenkonzepte und individuelle Systeme.

Die Stöber Antriebstechnik entwickelt und produziert passgenaue, hoch­effiziente antriebstechnische Komponenten und Systeme aus Getriebe, Motoren, Zahnstangen und Antriebsreglern. Zum Einsatz kommen diese in unterschiedlichen Branchen, unter anderem in Automation und Robotik, Kunststoff-, Verpackungs- und Werkzeug­maschinen. Stöber ist mit 14 Standorten und 80 Service-Partnern in über 40 Ländern präsent. Neben dem Hauptsitz in Pforzheim/Deutschland befinden sich in Ungarn und USA eigene Produktionsstätten. Aktuell beschäftigt das Familienunternehmen rund 1.000 Mitarbeitende weltweit.

Stöber begeistert sich für aktuelle Trends und Technologien und unterstützt Sie als kompetenter Partner beim Erreichen Ihrer Ziele.

Das zeigt sich auch in den Produktneuentwicklungen, wie z. B. das Sicherheitsmodul SX6, welches das Funktionsspektrum der Antriebsregler der 6. Generation um zahlreiche Sicherheitsfunktionen erweitert. Angesteuert wird es über EtherCAT® (Fail Safe over EtherCAT, FsoE). Das SX6 ermöglicht die klassischen Stoppfunktionen Safe Torque Off (STO), Safe Stop 1 (SS1) und Safe Stop 2 (SS2). Ein besonderes Highlight: Bei Mehrachs-Reglern kann die STO-Funktion für jede Achse individuell aktiviert werden. Zusätzlich sorgen Safely Limited Speed (SLS) und Safe Speed Range (SSR) dafür, dass die projektierten Geschwindigkeitsgrenzwerte stets eingehalten werden. Safe Direction (SDI) überwacht die Bewegungsrichtung, während Safely Limited Increment (SLI) das Schrittmaß begrenzt und Safe Operating Stop (SOS) den sicheren Stillstand gewährleistet.

Photo
Der komplette Stöber Antriebsstrang.
© Stöber Antriebstechnik GmbH + Co. KG

Stöber hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie. Die neue einstufige Version ermöglicht unter anderem im Vergleich zu den anderen Varianten eine höhere Drehzahl am Abtrieb. Anwender erhalten präzise, spielarme und wartungsfreie Lösungen für hochdynamische Anforderungen.

Stöber erweitert sein Zahnstangen-Portfolio um 2-Meter-Ausführungen. Sie haben die Wahl:  Entweder 0,5 m und 1 m mit doppelter Bohrungsanzahl (Abstände von nur 62,5 mm) sorgt über erhöhte Anpresskraft und macht das Verstiften in der Regel überflüssig. Bei Bedarf bleibt diese Option dennoch erhalten. Oder 2 m für lange Verfahrwege, also perfekt, wenn es auf Effizienz und Präzision über große Strecken ankommt: Die Befestigung erfolgt, wie gewohnt zuverlässig über die Schrauben – Verstiften ist auch hier optional möglich.

Mehr Effizienz, weniger Ausfälle – mit diesem Ziel vor Augen entwickelt Stöber Predictive Maintenance konsequent weiter. Dazu haben die Antriebsspezialisten mehrere Ausbaustufen definiert: Sie überwachen den Antriebsstrang kontinuierlich und leiten basierend auf der Analyse der relevanten Prozess- und Maschinen­daten Wartungs­empfehlungen ab. Dabei reichen die Möglichkeiten vom analytischen Rechen­modell bis hin zu KI-gestützten Verfahren. Stöber verfolgt damit die Strategie einer integrierten Lösung. Diese benötigt keine externe Sensorik oder Zubehör und ist für eine breite Palette an Steuerungen zugänglich.

Wollen Sie mehr über dieses Produkt wissen?

Klicken sie hier

Anbieter

Stöber Antriebstechnik GmbH + Co. KG

Kieselbronner Straße 12
75177 Pforzheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen