
Der photoelektrische „Hightech-Blick“
Überblick über optische Sensoren für Smart-Factory-Anwendungen

Überblick über optische Sensoren für Smart-Factory-Anwendungen

Das Unternehmen stärkt seine Position in der Kraft- und Dehnungsmessung durch die Übernahme der Schweizer X-Sensors AG, einem Spezialisten für hochpräzise Sensoren.

Der Aufsichtsrat hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Mats Gökstorp um fünf Jahre verlängert.

Jumo und Phoenix Contact kooperieren für eine durchgängige Kommunikation mittels Single Pair Ethernet

Auf der Mitgliederversammlung des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik in Nürnberg wurde Peter Krause als Vorstandsvorsitzender bestätigt.

Jumo hat im Technologiepark Fulda-West das neue Werk Sensilo eröffnet. 48 Millionen Euro hat das Unternehmen investiert, um dort Temperatur- und Drucksensoren fertigen zu können.

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik hat zwei Entwicklerteams mit dem AMA Innovationspreis 2025 geehrt

Am 14. und 15. Mai 2025 findet in Heilbronn die All About Automation Messe statt, bei der über 200 Aussteller in der Redblue Eventlocation zusammenkommen.

Insgesamt 348 Aussteller aus 24 Ländern und rund 8.000 Teilnehmer auf der Sensor + Test in Nürnberg.

Das E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ist erschienen! Lesen Sie jetzt das kostenfreie E-Paper

Edwin Goezinne übernimmt die Geschäftsführung in Deutschland, nachdem er bereits Geschäftsführer der niederländischen Schwestergesellschaft und Relli Technology ist

Die Sensor + Test 2025 in Nürnberg soll ein zentraler Branchentreff für Sensorik, Mess- und Prüftechnik werden

Wilhelm Nehring wird neuer CEO, Martin Walter neuer CFO.

Die kürzlich veröffentlichte Studie „Sensor Trends 2030“ des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik und des VDI beleuchtet zentrale Entwicklungen in der Sensorik


3D-Sensor für Messtechnikanwendungen

Gesucht werden wegweisende Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus der Sensorik und Messtechnik mit erkennbarer Marktrelevanz. Einsendeschluss ist der 23. Januar 2025.

Umsätze und Auftragseingänge in der Sensorik und Messtechnik ziehen wieder an

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind auch im Bereich Sensorik und Messtechnik die aktuellen Schlagworte. Doch in der Tiefe sind die Trends weit vielfältiger. Wie vielfältig, zeigen die Statements unserer fünf Branchenexperten.

AMA Verband meldet Branchenentwicklung 2023 und Ausblick auf 2024

Sicherheit und Komfort durch Sensoren in Schienenfahrzeugen

Integration der Angenstein Estech und ihrer französischen Niederlassung in Cernay

Peter Selders übernimmt als CEO, Matthias Altendorf neuer Präsident des Verwaltungsrats

KI-gestützte, multisensorische und bildbasierte Datenverarbeitung

Bewerbungsstart für den AMA Innovationspreis 2024: Der Verband prämiert wieder Entwicklungen aus Sensorik und Messtechnik

Auf der nächsten Sensor und Test soll es mit der „Calibration Area“ ein ganz besonderes Highlight geben. Im Fokus stehen vor allem digitale Konzepte und die Herausforderungen beim Kalibrieren.

Die Wenglor Sensoric Group übernimmt Berliner KI- und Bildverarbeitungs-Start-up Deevio

14.-16. November 2023: 16 Messehallen, 120.000 m² Ausstellungsfläche, 1.200 Aussteller

Nach gut fünf Jahren hat Althen ihrer Website einen neuen Look verliehen. Neben Verbesserungen in Struktur und Funktionen gibt es auch neue Features, wie Videos und großformatige Bilder.

Sensoren für die Transportkapsel, den sogenannten Pod

Endress+Hauser Liquid Analysis hat ein neues Bürogebäude errichtet. Dort wird für die Bereiche Prozess und Labor geforscht.

Lesen Sie jetzt Ausgabe 05 23 kostenfrei als E-Paper

Präzisionssensorik für die Optikindustrie

In diesem Jahr blickt Siko auf 60 Jahre Firmengeschichte zurück.

Lesen Sie jetzt unsere Spezialausgabe zum Thema
