13.11.2023 • NewsAutomatisierungMobile AutomationSensorik

AMA Innovationspreis 2024: Ab sofort kann eingereicht werden

Bewerbungsstart für den AMA Innovationspreis 2024: Der Verband prämiert wieder Entwicklungen aus Sensorik und Messtechnik

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) lädt innovative Köpfe aus Wissenschaft und Industrie zur Bewerbung um den AMA Innovationspreis 2024 ein. Gesucht werden neuartige Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus der Sensorik und Messtechnik. Einsendeschluss ist der 25. Januar 2024.

Prof. Dr. Andreas Schütze (Juryvorsitzender), Peter Krause...
Prof. Dr. Andreas Schütze (Juryvorsitzender), Peter Krause (Vorstandsvorsitzender AMA Verband). Bild: AMA/Bischoff & Broel

Bewerben können sich Einzelpersonen und Entwicklerteams mit Forschungs- und Entwicklungslösungen aus der Sensorik und Messtechnik mit erkennbarer Marktrelevanz – also echte Innovation und keine reine Invention. Der AMA Innovationspreis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich können sich neue und junge Firmen um den Sonderpreis ‚Junges Unternehmen‘ bewerben. Die Bedingungen hierfür sind, dass die Firma nicht länger als fünf Jahre am Markt ist, weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz unter 10 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Gewinner in dieser Sonderkategorie erhält einen kostenlosen Messestand auf der Sensor+Test 2024.

Einsendeschluss ist der 25. Januar 2024. Die Nominierungen und die Gewinner des Sonderpreises werden auf der AMA Pressekonferenz am 6. März 2024 bekannt gegeben. Die Gewinner des AMA Innovationspreises 2024 werden auf der Eröffnungsfeier der Messe am 11. Juni 2024 in Nürnberg vorgestellt, auf der die nominierten Teams ihre Innovationen ausstellen.  

Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagen für den AMA Innovationspreis 2024 und die Sonderkategorie ‚Junges Unternehmen‘ sowie Broschüren mit den Preisträgern und allen Bewerbungen aus vergangenen Jahren finden Sie hier.

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.