21.03.2025 • NewsSensorikMobile AutomationAutomatisierung

Neue AMA/VDI-Studie ab sofort online

Die kürzlich veröffentlichte Studie „Sensor Trends 2030“ des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik und des VDI beleuchtet zentrale Entwicklungen in der Sensorik

Bild / Image: AMA
Bild / Image: AMA

Unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Drese zeigt die Studie, dass der technologische Fortschritt in Asien Europa zunehmend überholt. Zu den wichtigsten Erkenntnissen zählen die steigende Messgenauigkeit, der wachsende Informationsbedarf und die Entwicklung von Sensor-Systemen. Zudem stehen Miniaturisierung, Kostenreduktion, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus.

Künstliche Intelligenz und Quantensensoren sind ebenfalls auf dem Vormarsch. Deutschland kann durch gezielte Investitionen und Förderungen seine Innovationskraft stärken, insbesondere in den Bereichen Materialeigenschaften und Radionavigation. Die englischsprachige Studie ist ebenfalls verfügbar und richtet sich an Industrievertreter, Forscher und politische Entscheider.

Die Studie ist hier verfügbar.

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen