
Kompakte RFID-Lesegeräte für Produktion und Logistik
Leuze stellt neue RFID-Lesegeräte der Serien RDH 100 und RDH 200 vor, die sich durch kompakte Bauweise und flexible Einsatzmöglichkeiten auszeichnen.

Leuze stellt neue RFID-Lesegeräte der Serien RDH 100 und RDH 200 vor, die sich durch kompakte Bauweise und flexible Einsatzmöglichkeiten auszeichnen.

3D-Snapshot-Sensoren mit erweiterten Messbereichen

Neue Schnellwechselschnittstelle zwischen Maschine und Werkstückträger

Digitalmikroskop mit KI-Assistenz

Vielseitige 2D/3D-Bildverarbeitung in der Makro- und Mikroskopie

BOA3 von Teledyne ist die KI-gestützte Smart-Kamera der nächsten Generation, die für die Anforderungen der komplexesten und anspruchsvollsten Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung entwickelt wurde.

Mit der WLI-Einheit und einer breiten Palette von Interferenzoptiken aus eigener Entwicklung und Fertigung ermöglicht Mitutoyo den zuverlässigen und robusten industriellen Einsatz eines hochgenauen Sensors.

Wie Aerocom mit speziellen Lapp-Leitungen Rohrpostanlagen für die Zukunft rüstet

Drei Lösungen für das einfache Automatisieren

Die MX2457 aus der XIX-XL Serie ist eine Kamera mit Detachable-Sensorhead-Technologie. Mit ihrem 245,7-Mpix-Sensor, backside Illumination (BSI) und der PCIe Gen3 Schnittstelle, erreicht sie hohe Detailgenauigkeit und Bildqualität.

Das E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ist erschienen! Lesen Sie jetzt das kostenfreie E-Paper

Mit VMT CloudBK startet die Bahnkorrektur in eine neue Ära: ganzheitlich, flexibel, digital – und das alles mit nur einer einzigen Sensoraufnahme.

Eros ist die weltweit kleinste und stromsparendste 10GigE-Flächenkamera

Sicherheit im Miniaturformat

Abstandssensoren mit IO-Link liefern Zusatzinformation für Condition Monitoring

Lasersensoren mit IO-Link Interface einfach vernetzen

Plattformunabhängige Messtechnik-Software für praxisnahe, anwenderfreundliche Lösungen und steigende Anforderungen an Vernetzung, Automatisierung und effizientes Datenmanagement

Ein Motion Controller mit noch mehr Möglichkeiten: Mit den neuen Motion Controllern MC 3602 B und MC 3606 B wird die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen jetzt noch einfacher

Fortschritte in der Kamerasensorik und im Systemdesign ermöglichen höhere Geschwindigkeiten und Auflösungen als je zuvor

Für die Inspektion langformatiger Materialien sind Zeilenkameras perfekt geeignet. Die Rauscher GmbH Bildverarbeitung deckt auch dieses Feld bestens ab

Erleben Sie live auf der Control 2025, wie Hexagon mit innovativen Lösungen neue Maßstäbe für Ihre Qualitätssicherung setzt

Bessere Workflows in Forschung, Entwicklung, Qualitätskontrolle und Fehleranalyse

Kundenspezifische One-Cable-Lösungen für Servo- und Motorleitungen

uEye Live-Kameras von IDS übertragen hochwertige Videostreams und zeichnen Events direkt im Kameraspeicher auf – ganz ohne PC und Programmierung

Der NS42 von Zebra ist eine leistungsstarke Smartkamera, die für KI-basierte Bildverarbeitungsanwendungen optimiert ist

iC-Haus zeigt auf der Sensor + Test 2025 leistungsstarke TMR-basierte Encoderlösungen für Industrieautomation und Robotik.

Theia Technologies erweitert seine Objektivserie um neue multispektrale Objektive mit 4K-Auflösung

Lapp hat in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden, dass Leitungen mit größerem Querschnitt eine nachhaltigere und kosteneffizientere Option darstellen

In der modernen Produktion werden Tausende von Kleinteilen geprüft und sortiert. Die Eyesorter Checkbox bietet hierfür eine intelligente Lösung, um die Prozesse effizient zu automatisieren.

Vega vereinfacht die Dokumentation für die Prozessindustrie durch standardisierte, digitale Datenpakete gemäß VDI 2770

Lenord+Bauer hat seine digitalen Positionsanzeigen UL-zertifizieren lassen, was den Export und die Maschinenabnahme in Nordamerika erheblich erleichtert

Escha erweitert die ET-Serie mit dem neuen ETM-Steckverbinder, der für extreme Bedingungen in der Mobilen Automation entwickelt wurde

Der neue Kabel-Temperaturfühler TF-2000 bietet zuverlässige Messungen für Kältetechnik, Heizungen und Wärmepumpen. Er ist staub- und wasserdicht, was ihn widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen macht

TWK präsentiert auf der Logimat 2025 in Stuttgart innovative Sensorlösungen für die Intralogistik, insbesondere für fahrerlose Transportsysteme (AGVs)

Konfokal-chromatische Sensoren der Serie confocalDT von Micro-Epsilon bieten zahlreiche Vorteile für präzise Abstands- und Dickenmessungen