Gemeinsam stark
Interview mit den Geschäftsführern Robert Franz und Mark Radford von TKH Vision
Mikrotron, NET und SVS-Vistek. Robert Franz, verantwortlich für das 2D-Geschäft der Gruppe, und Mark Radford, Geschäftsführer für die 3D-Aktivitäten, erläutern ihre Ziele und berichten über die Besonderheiten der Firmengruppe.

inspect: Herr Franz, Sie sind seit zweieinhalb Jahren bei TKH Vision und mittlerweile Geschäftsführer für die 2D-Aktivitäten der Gruppe. Was sind aus Ihrer Sicht die Besonderheiten des Unternehmensverbunds?
Robert Franz: Die Bildverarbeitungsbranche befindet sich seit einiger Zeit im Umbruch. Die wirtschaftlich angespannte Situation in Kombination mit den immer noch spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie macht es für viele spezialisierte Bildverarbeitungsunternehmen schwierig, gewinnbringend zu arbeiten. Dies ist auch ein Grund für die Konsolidierung des Marktes, die wir momentan erleben. TKH Vision hat ein Alleinstellungsmerkmal: Unsere Tochterunternehmen verfügen zusammen über ein breites Portfolio an Hard- und Software-Produkten für die Bildverarbeitung, aus dem wir leistungsfähige Lösungen für viele Anwendungen generieren können.
Mark Radford: Das umfangreiche Portfolio in Kombination mit dem Verständnis für die Anwendungsbereiche ist ebenfalls außergewöhnlich. Wir decken die Bereiche 2D- und 3D-Bildverarbeitung, Zeilenkameras, Flächenkameras, KI-basierte Lösungsansätze in der Software, aber auch traditionelle, regelbasierte Algorithmen ab. Hinzu kommt ein Angebot an optischen Komponenten, Beleuchtungen und Bilderfassungskarten, um komplette Vision-Lösungen exakt nach Bedarf der spezifischen Aufgabenstellungen kreieren zu können.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.
Anbieter
Allied VisionTaschenweg 2A
07646 Stadtroda
Deutschland
Meist gelesen

Messunsicherheit in der Fertigung: Grundlagen verstehen
Warum präzise Messergebnisse allein nicht ausreichen

Encoder für die Robotik und FTF
Flexible, berührungslose Messlösungen für Winkel, Geschwindigkeit oder Position mittels präziser Hall-Prozessoren

Revolutioniert der DCC die Messtechnik?
Digitaler Kalibrierschein (DCC) für
Mehrkomponentenaufnehmer

Neuromorphe Sensortechnologie
Event-basierte Bildgebung erfasst Bewegungsabläufe

Trendbarometer Automatisierung und Robotik
Expertenumfrage zur Automatica







