Energieeffizienz in DC-versorgten Anlagen
Energy Monitoring System für die Erfassung und Überwachung des Energieverbrauchs in automatisierten Produktionsanlagen
Michael Bindner, Produktmanager

Das Energy Monitoring System gilt als zukunftsfähige Lösung für die Energieüberwachung und Stromverteilung in automatisierten Fertigungsumgebungen. Durch eine präzise Messung, einfache Nachrüstbarkeit und hohe Betriebssicherheit schafft es die Grundlage für energieeffiziente Produktionsprozesse, die den heutigen und zukünftigen Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerecht werden.
Die Energieeffizienz von Automatisierungsanlagen ist ein entscheidender Faktor für ihre Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Zwar ist das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in seiner aktuellen Form rechtlich nicht bindend für die Automatisierungstechnik im engeren Sinne, doch es enthält zahlreiche sinnvolle Ansätze, die sich auf industrielle Produktionsanlagen übertragen lassen – insbesondere im Hinblick auf die Erfassung, Bewertung und Optimierung des Energieverbrauchs. Eine zentrale Kennzahl zur Bewertung der Energieeffizienz – auch im Produktionsumfeld – kann die Power Usage Effectiveness (PUE) sein, wenn sie entsprechend angepasst auf Automatisierungssysteme angewendet wird. Doch wie lässt sich die notwendige Datengrundlage zur Berechnung solcher Kennzahlen erfassen?
E-T-A bietet mit seinem Energy Monitoring System eine intelligente Lösung für die Energieüberwachung in automatisierten Anlagen. Es vereint DC-Stromverteilung, Überstromschutz und eine präzise Erfassung der Energieverbräuche, um Energieflüsse transparent zu machen und Optimierungspotenziale gezielt aufzudecken.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.
Anbieter
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbHIndustriestr. 2-8
90518 Altdorf
Deutschland
Meist gelesen

KI-Auswertung direkt im Sensor
Datenverarbeitung mittels Edge-KI direkt am Entstehungsort

Messunsicherheit in der Fertigung: Grundlagen verstehen
Warum präzise Messergebnisse allein nicht ausreichen

Das Getriebe macht den Roboter
Kuka setzt bei größeren Roboterserien auf Zykloidgetriebe von Nabtesco

"Das DSX2000 ist ein vollautomatisiertes Digitalmikroskop"
Digitalmikroskop mit KI-Assistenz

Effektives Recycling in industriellen Anlagen
Sortierung von schwarzem Kunststoff mit MWIR-Hyperspektralbildgebung






