07.10.2025 • Fachbeiträge

Perfekte Wasserqualität im Freibad Rosenau

Wie Jumo-Sensoren Sicherheit und Wohlgefühl garantieren

Michael Lipus (links), Leiter Bäder Betriebs GmbH, erläutert Matthias Kremer,...
Michael Lipus (links), Leiter Bäder Betriebs GmbH, erläutert Matthias Kremer, Branchenmanager Wasser/Abwasser bei Jumo, die Abläufe im Freibad Rosenau in Fulda.
© Jumo

Der August 2025 hatte es in sich: Die Sonne brannte, das Thermometer erklomm neue Höchstwerte, und die Luft flirrte. Dann gibt es für viele in Fulda nur einen Ort, an dem sich diese Hitze ertragen lässt: das Freibad Rosenau mitten in der City der Domstadt. Kinder planschen jauchzend im Becken, Erwachsene ziehen entspannt ihre Bahnen oder genießen einfach das kühle Nass, die Atmosphäre am Beckenrad und am Imbiss ist voller Leichtigkeit. Doch während die Sommerfrischler sich vergnügen, läuft im Hintergrund ein komplexes Zusammenspiel aus Technik und langjährigem Fachwissen ab, das für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller sorgt: die wichtige Überwachung und Steuerung der Wasserqualität.

„Bei solchen Hitzetagen mit über 30 Grad Celsius ändern wir einige technische Einstellungen. Da müssen wir uns auf die Technik verlassen“, sagt Michael Lipus, Leiter Bäder Betriebs GmbH (BBG). Die BBG gehört zu dem Versorger RhönEnergie in Fulda. Die RhönEnergie zählt zu den zwanzig größten kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Die BBG betreibt mittlerweile acht Frei- oder Hallenbäder im Landkreis Fulda und in der Stadt Schlüchtern.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Jumo GmbH & Co. KG

Moritz-Juchheim-Straße 1
36039 Fulda
Deutschland

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen