06.10.2025 • Fachbeiträge

Condition Monitoring für rotierende Maschinen

Kooperation von Pepperl+Fuchs, Bosch Digital Industries und Amazon Web Services (AWS)

Benedikt Rauscher, Leiter globale IoT-Projekte

Condition Monitoring für rotierende Maschinen
© Pepperl + Fuchs

Die IIoT-Starterkits von Pepperl+Fuchs, Bosch Digital Industries und AWS sollen die vorausschauende Wartung in der Industrie vereinfachen. Sie enthalten alle nötigen Hardware-Komponenten, Testlizenzen für das Intelligent Asset Performance Management sowie einen Zugang zur AWS Cloud. Damit lassen sich mechanische Probleme an rotierenden Maschinen frühzeitig erkennen und ungeplante Stillstände vermeiden.

Das Internet der Dinge ist im Alltag allgegenwärtig, man hantiert völlig selbstverständlich mit „smarten“ Geräten wie Kaffeevollautomaten. Bei der industriellen Ausprägung – dem Industrial Internet of Things (IIoT) – sieht es anders aus. Hier müssen Sinnhaftigkeit und Datensicherheit kritischer betrachtet werden und es wird nur in Projekte investiert, von denen man sich einen nachvollziehbaren Nutzen verspricht.

Um von der IT-Seite kommenden Anwendern den Einstieg in IIoT-Sensorik zu erleichtern, hat Pepperl+Fuchs eine Serie von IIoT-Starterkits aufgelegt und zusammen mit Amazon Web Services (AWS) und Bosch ­Digital Industries eine Lösung entwickelt, die sowohl flexibel und skalierbar in der ­Anwendung ist als auch einen schnellen Return-on-Invest sicherstellt.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen