
Wenglor übernimmt Titelsponsoring des Firmenlaufs Friedrichshafen
Das Unternehmen aus Tettnang wird ab 2026 neuer Titelsponsor des Firmenlaufs Friedrichshafen und löst damit ZF als bisherigen Namensgeber ab.
Das Unternehmen aus Tettnang wird ab 2026 neuer Titelsponsor des Firmenlaufs Friedrichshafen und löst damit ZF als bisherigen Namensgeber ab.
Bruker Alicona hat sich mit Bruker Austria zusammengeschlossen, wodurch Raaba/Graz zum Hauptsitz wird.
Die Softbank Group hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Robotik-Geschäfts von ABB getroffen.
Nord Drivesystems feierte am 22. August 2025 das Richtfest für den Erweiterungsbau am Standort Aurich.
ZwickRoell hat die 9. Ausgabe seiner Lauf-Challenge „ZwickRoell runs the world“ erfolgreich abgeschlossen
Die Auftragseingänge für Messtechnik und Prozessautomatisierung sind zwischen Januar und September 2025 weltweit im niedrigen einstelligen Prozentbereich gewachsen.
Die Messe verzeichnete mit 239 Ausstellern und 2.714 Fachbesuchern ein starkes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.
Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit Japans in der Quanten-Technologie zu stärken
Die Bodensee-Schule St. Martin in Friedrichshafen hat eine Bildungspartnerschaft mit ifm geschlossen, die Schülern Orientierung beim Berufseinstieg bieten soll.
Der weltweite Absatz von professionellen Service-Robotern stieg um 9 % auf knapp 200.000 Einheiten, angetrieben durch den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel.
Wie Jumo-Sensoren Sicherheit und Wohlgefühl garantieren
Laser 2000 hat eine strategische Partnerschaft mit der österreichischen LaserAtWork geschlossen.
Bei welchen Anwendungen liegen Supercaps vorn und was sind deren Vorteile?
Sensoren für die berührungslose und präzise Messung von
Objekttemperaturen – auch bei hohen Umgebungstemperaturen
Die Übernahme ist das Ergebnis des in Eigenverwaltung geführten Sanierungsverfahrens. EK Robotics firmiert zukünftig unter dem Namen Neura Mobile Robotics GmbH.
Turcks induktive Ethernet-Multiprotokoll-Koppler NIC-Q86 übertragen berührungslos bis 50 W Leistung und bieten Datenraten bis 100 Mbit/s
Volle Hallen, hohe Internationalität, klare Themenstruktur – die Blechexpo/Schweisstec startet am 21. Oktober 2025.
Die IFM-Gruppe gibt den Abschluss der Übernahme der HiDensity AG einschließlich dem Unternehmen HMT Microelectronic AG bekannt.
Im Bereich der Luftfahrt sowie für die Entwicklung der E-Mobility sind Prüfstände mit großen Drehzahlen bis zu 60.000 -1/min notwendig.
TelMAX Torque – die elegante Methode der Drehmomenterfassung/monitoring an Antriebssträngen im Feld und bei Maschinen (Getriebe, Pumpen, Motoren, Schiffsantriebe, Gelenkwellen).
High-Precision-Drehmomentmessflansch-Serie
Die Temperaturerfassung im Fahrzeug wird immer relevanter. Die Entwicklung hybrider Fahrzeuge oder reiner Elektroautos steht im Fokus.
Intelligente Sensorlösungen und digitale Mehrwertdienste für den Lebenszyklus eines Sensors
Digitaler Kalibrierschein (DCC) für
Mehrkomponentenaufnehmer
Energy Monitoring System für die Erfassung und Überwachung des Energieverbrauchs in automatisierten Produktionsanlagen
Das deutsche Team von Jugend forscht errang beim EUCYS in Riga drei Preise.
Siemens hat Allianzen zur Förderung des Datenaustauschs für KI-Anwendungen in der industriellen Fertigung geschlossen.
Seit dem 1. September 2025 leitet Daniel Schröder die VDI-GME und folgt damit auf Dr. Hans-Jürgen Schäfer.
Die TQ Group eröffnet damit ihren 15. Firmenstandort
Im Jahr 2024 wurden 542.000 neue Roboter installiert, wobei Asien mit 74 % den größten Anteil verzeichnete.
Über das Phänomen der Wearable Social Robots
Das Unternehmen hat die restlichen Anteile am BMW Group-Spin-off übernommen und hält nun 100 Prozent des Unternehmens.
Dr. Thomas Reitberger ist neuer Applikationsspezialist im Vertrieb von IPF für Südbayern und Teile Baden-Württembergs.
Die Zimmer Group hat eine Niederlassung in Ängelholm, Schweden, gegründet
Produktmanager Stephan Zepf über die Vorteile der Baumer LowHarmonics Technologie