Prozessautomation: Leichtes Wachstum der Auftragseingänge im Jahr 2025
Die Auftragseingänge für Messtechnik und Prozessautomatisierung sind zwischen Januar und September 2025 weltweit im niedrigen einstelligen Prozentbereich gewachsen

Besonders die Branchen Öl und Gas, Wasser und Abwasser sowie Pharma verzeichneten positive Entwicklungen. Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr stabil bleibt, zeigen regionale Analysen starkes Wachstum im Nahen Osten und Indien sowie positive Entwicklungen in asiatischen Ländern außerhalb Chinas. Europa ohne Deutschland bleibt stabil, während Deutschland und China einen leichten Rückgang erleben, bedingt durch Herausforderungen in der Chemie- und energieintensiven Industrien.
Axel Lorenz, erneut gewählter Vorsitzender des Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung, zeigt sich für 2026 verhalten optimistisch. Er erwartet weiteres Wachstum in den Bereichen Öl und Gas, Wasser/Abwasser und Pharma. Risiken bestehen durch internationale Zölle, neue Regularien wie den EU-Cyber Resilience Act und den Fachkräftemangel. Wachstumstreiber könnten globale Trends wie Energieoptimierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeitsbestrebungen sein.
Neben Lorenz wurden weitere Vorstandsmitglieder für die Amtszeit von 2025 bis 2028 gewählt, darunter Dr. Attila Bilgic, Dr. Mirko Lehmann und Vertreter von Unternehmen wie ABB, Schneider Electric und Phoenix Contact.