08.10.2025 • News

Fujitsu und AIST arbeiten bei Quanten-Technologien zusammen

Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit Japans in der Quanten-Technologie zu stärken

Masu Kazuya (rechts), Direktor von G-QuAT, und Vivek Mahajan (links), CTO und...
Masu Kazuya (rechts), Direktor von G-QuAT, und Vivek Mahajan (links), CTO und Corporate Executive Officer bei Fujitsu, während der Unterzeichnungszeremonie.
© Fujitsu

Fujitsu Limited und das Global Research and Development Center for Business by Quantum-AI Technology (G-QuAT) des National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit Japans in der Quanten-Technologie zu stärken. Ziel der am 26. September 2025 unterzeichneten Vereinbarung ist es, durch gemeinsame Ressourcen wie Quantencomputer-Technologien und Fertigungsanlagen die Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit zu fördern. Dies soll zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung beitragen. 

Die Kooperation konzentriert sich auf die Integration und Optimierung von Technologien für groß angelegte supraleitende Quantencomputer. Dabei werden G-QuATs Einrichtungen und internationale Netzwerke genutzt, um Japans Überlegenheit in der Quanten-Computing-Technologie zu etablieren und weltweit zu fördern, um den internationalen Marktausbau zu unterstützen.

Anbieter

Fujitsu Semiconductor Europe GmbH

Pittlerstrasse 47
63225 Langen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen