
RBG to go
Mobiles Regalbediengerät im Inneren eines Seecontainers

Mobiles Regalbediengerät im Inneren eines Seecontainers

Sicherheit und Komfort durch Sensoren in Schienenfahrzeugen

Raum in der Fahrerkabine und eine bessere Sicht für den Fahrzeugführer

Messtechnik für die Direct-Air-Capture-Technologien

Im Gespräch: Tanja Waglöhner, Geschäftsführerin bei Easyfairs

12: K- und L-Kabelsteckverbinder mit UL-Zulassung für den nordamerikanischen Markt

Wie können Barroboter zum Wohlbefinden der Gäste beitragen? Teil III

Hochleistungssensoren für Spezialfahrzeuge

Im Interview: Rainer Traub, Product Cluster Manager Identification, spricht über 40 Jahre RFID bei Balluff

Wie kann ein digitaler Zwilling Kosten, Kraftstoffverbrauch und Emissionen eines Schiffes reduzieren?

Impressionen der Award-Verleihung auf der SPS Smart Production Solutions 2023 in Nürnberg

Straßen müssen regelmäßig inspiziert und gewartet werden. Um diese verlässlich prüfen zu können, haben zwei Unternehmen eine Applikation entwickelt, bei der mithilfe von 3D-Kameras die komplette Straßenbreite gescannt und der Straßenbelag geprüft wird.

Das Unternehmen Visometry zieht für das Jahr 2023 eine positive Bilanz: Mit zahlreichen Erfolgen und Meilensteinen konnte das Darmstädter Team seine Position auf dem Markt stärken.

Vom 28. Februar bis 2. März trafen sich mehr als 300 Ingenieurstudenten aus über 40 Ländern auf Gran Canaria zum diesjährigen Smart Green Island Makeathon

Beide Unternehmen schließen eine Vereinbarung für Märkte in den USA und Südostasien

Mit dem FlemXpress setzt die Weisse Arena Gruppe derzeit ein neues Seilbahnkonzept im Skigebiet LAAX im schweizerischen Graubünden um

Der Podcast von Wiley Industry News kostenfrei zum Hören: Ab sofort ist die neue Folge verfügbar

Die Akzeptanz von KI-Tools am Arbeitsplatz ist im Vergleich zum vorherigen Quartal um 24 Prozent gestiegen

Das Unternehmen hat jetzt seine neue Montagehalle in Ubstadt-Weiher in Betrieb genommen

Der Distributor nimmt zahlreiche Produkte der Marken ABB Stotz-Kontakt, Busch-Jaeger Elektro, ABB Motion und ABB Thomas&Betts in sein Lieferprogramm auf

Wie bekomme ich Daten aus einer Anlage, einer Maschine oder einem Feldgerät sicher und zuverlässig zu der Stelle, wo diese aufbereitet werden? Antworten auf diese Frage liefern 60 Mitgliedsfirmen von Profibus & Profinet International (PI) auf der diesjährigen Hannovermesse.

Seit diesem Jahr unterstützen ein KI-basierter Chatbot und ein KI-gestützter Assistent zur Softwareentwicklung die Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit.

Die ATEcare-Firmengründer Olaf Römer die Unternehmensführung an Paulo Soares übergeben, der bereits mit den spezifischen Anforderungen der Elektronikbranche vertraut ist.

Jan Drömer, Chief Information Officer (CIO) bei ek robotics, übernimmt für die nächsten zwei Jahre den Vorsitz des Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik

Mit dem Facelift der Programmierumgebung von Nexofox soll das Programmieren smarter Motoren nun einfacher sein

Zeiss möchte nur nur alle zwei Jahre an der Control teilnehmen und startet eine eigene Messe

Wago gründet in der zweiten Jahreshälfte 2024 die Tochtergesellschaft Wago Iberia, in die das Geschäft von Dicomat, dem langjährigen lokalen Importeur seit 1980, integriert wird

Das Unternehmen erwirtschaftete 2,9 Prozent mehr Umsatz und legt massives Investitionsprogramm auf

Der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems konnte das Jahr 2023 erfolgreich abschließen und die Branchenerwartungen übertreffen

Seit 2017 besteht eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Spezialisten für UV-Lasersysteme ANI Motion Tech Ltd. Ein gemeinsames Joint Venture wird nun weiter vertieft.

Unter der Überschrift „Pioneering the Green Industrial Transition“ wird Norwegen Produkte und Lösungen seiner Spitzenindustrien vorstellen

Das Industrieunternehmen möchte innovative KI-Lösungen im Bereich KI prämieren. Kostenfreie Einreichungen im Bereich KI und Kommunikation sind ab sofort möglich.

Dem Messtechnik-Spezialist gelang es, im Geschäftsjahr 2023 Umsatz und Arbeitsplätze zu steigern

Lesen Sie jetzt kostenfrei unser E-Special zur aaa am Bodensee

Thomas Menzer (36) ist neuer Vertriebsleiter der VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme GmbH (VMT) in Mannheim, einem Unternehmen der Pepperl+Fuchs Gruppe.


