Visometry auf Wachstumskurs

Das Unternehmen Visometry zieht für das Jahr 2023 eine positive Bilanz: Mit zahlreichen Erfolgen und Meilensteinen konnte das Darmstädter Team seine Position auf dem Markt stärken.

Harald Wuest, CEO Visometry. Bild / Image: Visometry
Harald Wuest, CEO Visometry. Bild / Image: Visometry

Das vergangene Jahr stand für Visometry im Zeichen des Wachstumskurses und der Kundengewinnung: 2023 ist es dem Unternehmen gelungen, die Präsenz auf internationaler Ebene erfolgreich auszubauen. „Die Erschließung neuer Märkte und Branchen war für uns im vergangenen Jahr ein Schlüsselthema“, erklärt Dr. Harald Wuest, CEO und Mitgründer. „Dies ist uns mit unseren innovativen Lösungen für die Entwicklung eigener industrieller AR-Anwendungen und die Qualitätssicherung im industriellen Bereich gelungen.“

Für das aktuelle Jahr plant Visometry, den eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen. Neben der Festigung der Präsenz in bestehenden Märkten wie Deutschland, Italien sowie in Osteuropa und den USA steht vor allem Japan im Fokus der weiteren Internationalisierung. Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen das Ziel, zusätzliche Branchen und Anwendungsbereiche zu erschließen. Dies will das Team mit neuen Automatisierungs-Funktionalitäten erreichen, die Kunden bei ihren täglichen Arbeitsprozessen in der Qualitätssicherung noch effektiver unterstützen.

Anbieter

Visometry GmbH

Fraunhoferstraße 5
64283 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen