21.02.2024 • News

Ziehl-Abegg ruft zur Teilnahme am AI Communication Award auf

Das Industrieunternehmen möchte innovative KI-Lösungen im Bereich KI prämieren. ​​​​​​​Kostenfreie Einreichungen im Bereich KI und Kommunikation sind ab sofort möglich.

Jury-Vorsitzender Johannes Keller (appliedAI) und Vorstandsvorsitzender Dr....
Jury-Vorsitzender Johannes Keller (appliedAI) und Vorstandsvorsitzender Dr. Marc Wucherer vom Industrieunternehmen Ziehl-Abegg freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen. Bild: Ziehl-Abegg

Im Vorfeld der ersten Verleihung des AI Communication Awards am 2. Juli 2024 laden die Organisatoren Innovatoren und Visionäre aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz ein, ihre Projekte einzureichen. Diese Auszeichnung zielt darauf ab, herausragende Leistungen in der KI-gestützten Kommunikation zu würdigen und bietet eine Plattform, um innovative Ideen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Der AI Communication Award 2024 stellt eine Premiere in der Welt der KI-basierten Kommunikation dar. Dieser Award ist eine Anerkennung für diejenigen, die die Grenzen der Technologie erweitern und neue Wege in der digitalen Kommunikation beschreiten. Das geht von neuen Wegen bei der Datenauswertung mittels KI im Marketing und in der PR bis hin zu KI-generierten Filmen. Der Wettbewerb steht allen offen, die in den Bereichen KI und digitale Kommunikation tätig sind – von etablierten Fachleuten bis hin zu aufstrebenden Talenten, einschließlich Studierender. „Wir hoffen, dass wir von der Bandbreite der Einreichungen positiv überrascht werden“, sagt der Jury-Vorsitzende Johannes Keller von appliedAI. Die Einreichungen sind ab Mitte Februar 2024 möglich, die Teilnahme ist kostenfrei.
 

Jury von Fachleuten

Die Jury, besetzt mit führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen KI, Digitalisierung und Marketing, garantiert eine faire und fachkundige Beurteilung aller Einreichungen. Vorsitzender der Jury ist Johannes Keller von appliedAI. Als Expertinnen und Experten für KI/Digitalisierung sind Teil der Jury: Prof. Dr. Seon-Su Kim (Duale Hochschule Baden-Württemberg), Prof. Dr. Daniel Werth (Ferdinand-Steinbeis-Institut Heilbronn), Prof. Dr. Alexandra Reichenbach (Hochschule Heilbronn), Prof. Dr. Helmut Krcmar (TU München) und Stefanie Baade (KI Bundesverband). Für den Bereich Marketing/Kreativität sind Teil der Jury: Prof. Dr. Markus Besenbeck (Präsident Marketing Club Main-Franken), Dr. Christina Blumentritt (Präsidentin Marketing Club Nürnberg), Corinne Nauber (Präsidentin Marketing Club Stuttgart-Heilbronn), Prof. Volker Helzle (Leiter Forschung und Entwicklung, Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg) sowie Rolf Hermann (Geschäftsleiter OMR Education)

Die Auszeichnungen werden in verschiedenen Kategorien vergeben, um die Vielfalt und Innovation im Bereich der KI-Kommunikation zu würdigen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Studierendenkategorie, die junge Talente fördert und zusätzlich mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert ist.
 

Aufruf zur Teilnahme

Die Organisatoren des AI Communication Awards ermutigen alle Interessierten, ihre innovativen Projekte einzureichen und Teil dieser aufregenden Initiative zu werden. „Diese Auszeichnung bietet eine großartige Plattform, um innovative Ideen, die mit KI umgesetzt werden, zu präsentieren und zu diskutieren. Wir freuen uns darauf, die kreativsten und fortschrittlichsten Einsätze von KI im Bereich Kommunikation zu entdecken und zu würdigen“, so Johannes Keller.

Mit der Einladung zur Teilnahme am AI Communication Award 2024 beginnt die Suche nach den nächsten bahnbrechenden Innovationen mit KI in der Welt der Kommunikation. Die Veranstaltung verspricht, ein Meilenstein für Fachleute, Studierende und Enthusiasten in diesem dynamischen Feld zu werden.

Anbieter

Ziehl-Abegg SE

Heinz-Ziehl-Straße
74653 Künzelsau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen

Photo

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.