29.02.2024 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

Balluff setzt im Büro auf künstliche Intelligenz

Seit diesem Jahr unterstützen ein KI-basierter Chatbot und ein KI-gestützter Assistent zur Softwareentwicklung die Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit.

Bild / Image: Balluff
Bild / Image: Balluff

Seit diesem Jahr unterstützen ein KI-basierter Chatbot und ein KI-gestützter Assistent zur Softwareentwicklung die Balluff Mitarbeitenden bei ihrer täglichen Arbeit. Beide werden weltweit im Unternehmen eingesetzt. „KI findet in vielen unserer Lösungen bereits Anwendung – doch auch in unserer täglichen Arbeit steigern wir mit der Technologie sowohl unsere Effizienz als auch unsere Effektivität“, sagt Patrick Wild, Head of Global IT und Mitglied von Balluffs AI Task Force. Im Fokus: die sogenannte generative KI (GenAI), die neue Inhalte wie Texte, Bilder oder Code erstellt – und somit eine breite Zielgruppe anspricht.

Als KI-basierter Chatbot gibt BalluffGPT Mitarbeitenden Antworten auf ihre Fragen. „Das Tool wurde in unserer eigenen Cloud-Infrastruktur entwickelt und entspricht somit allen hohen Sicherheitsstandards“, so Wild. Geplant ist die Entwicklung weiterer Balluff-Bots, die auf Basis interner Daten und Dokumente arbeiten werden und so zum Beispiel Informationen aus Wissensdatenbanken oder dem HR-Bereich aufbereiten. Bei dem GitHub Copilot handelt es sich um einen KI-gestützten Code-Assistenten, der Entwicklern hilft, Code schneller und effizienter zu schreiben.

Anbieter

Balluff GmbH

Schurwaldstraße 9
73765 Neuhausen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen