
Mechatronische Systeme für die Megatrends von heute und morgen
Antriebslösungen für die Industrie, die Mobilität, die Robotik und den Maschinenbau

Antriebslösungen für die Industrie, die Mobilität, die Robotik und den Maschinenbau

Im Gespräch: Mirko Benz, Leiter Produktmanagement und Marketing bei Baumer Optronic

Das sind die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden

Das IO-Link Forum am 27. Mai in Friedrichshafen bietet Einblicke und Wissensaustausch zu industrieller Automatisierung und Kommunikationstechnologien

Diese neue Einheit konzentriert sich auf die operative Abwicklung, um Effizienz zu steigern und Prozesse zu optimieren

Robotik-Forschung: Wie investieren Asien, Europa und Amerika?

Im Gespräch: Daniel Seiler, CEO bei AT Sensors

Tanja Waglöhner über den Erfolg der all about automation und die Bedeutung regionaler Treffpunkte für die Automatisierungsbranche

Drehachseneinheit mit integrierter Drehdurchführung für die Positionierung von Pick & Place-Einheiten oder Greifern

Erstmals in Serie: Maschinenbauer Bystronic verbaut Energiekette, für die 100 Prozent recycelter Kunststoff verwendet wird

Im Gespräch: Eric J. Halvorson, Senior Marketing Technology Manager – Automation and Control bei DigiKey

Er folgt auf Thomas Simmons, der den Verband 17 Jahre lang leitete

Am 22. Mai 2025 findet auf der MS Utting am Ammersee die Veranstaltung "Hightech an Bord - Messtechnik auf dem Ammersee 2025" statt

Über 60 Freiwillige kam im Distributionszentrum Bad Hersfeld zusammen, um gemeinsam mit TWMP-Vertretern manuelle Waschmaschinen zu bauen

Keynote am Rande des AI Action Summits in Paris

Das Unternehmen hat mit Christoph Siemon und Stephan Straka ein Führungsduo in die operative Leitung berufen

Wechsel in der Führungsebene des Fraunhofer IZFP

Er übernimmt die Rolle von Jens Fabrowsky, der sich als COO auf die Skalierung des Produktgeschäfts konzentrieren wird

Mit der Übernahme möchte das Unternehmen EAM-Visualisierungen stärken

Erfolge in Asien stabilisieren das Unternehmen trotz europäischem Umsatzrückgang

Vom 11. bis 13. März präsentieren Aussteller in sieben Messehallen die neuesten Entwicklungen in Hardware, Software und Services

Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 ein starkes Finanzergebnis

CTX-Gründer wird beratender Gesellschafter

Ziel ist eine Stärkung der Konfektionierungskapazitäten

Der Gründer von Beckhoff Automation wurde Ende Januar 2025 in die Hall of Fame der Familienunternehmen aufgenommen

Das Unternehmen hat seinen Webshop erheblich erweitert

Das Unternehmen verzeichnete 2024 ein Umsatzwachstum von rund 65 Prozent


Trotz wirtschaftlicher Rückschläge und hoher Bürokratiebelastung sieht der ZVEI Potenzial in Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung für eine nachhaltige Erholung der Branche

Erfahrener Manager übernimmt Leitung des Messtechnikherstellers in Recklinghausen

LogiMAT Campus 2025 soll Sprungbrett für die Zukunft der Intralogistik werden

300 IT-Entscheider zur Cybersicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt

Umsatzrückgang im Jahresvergleich, stabile Auftragseingänge und verhaltene Zuversicht für die Zukunft

Ziel der Übernahme ist der Ausbau des Portfolios für autonome mobile Roboter

Ziel ist die Optimierung des Kundenservice in der Europäischen Union


