
Die Gewinner des inspect award 2023
Aus insgesamt 20 Nominierungen mit ebenso vielen spannenden Innovationen hat die Jury des inspect award 2023 gemeinsam mit den Leserinnen und Lesern der inspect jeweils drei Gewinner pro Kategorie gekürt.

Aus insgesamt 20 Nominierungen mit ebenso vielen spannenden Innovationen hat die Jury des inspect award 2023 gemeinsam mit den Leserinnen und Lesern der inspect jeweils drei Gewinner pro Kategorie gekürt.

Jaeho Choi übernimmt Geschäftsleitung bei der koreanischen Tochter des Lichtmesstechnik-Herstellers Instrument Systems.

Video-Seminare sind auf der Plattform ab Oktober 2023 on demand verfügbar

Die Grazer Messtechnik-Firma Bruker Alicona hat den Schüler:innen der HTL Weiz ein Messgerät zur Verfügung gestellt.

VCbattery hat Christian Gück zum neuen Vertriebsleiter für die Region Europa ernannt.

Der globale Bildverarbeitungsmarkt – Update August 2023

Balluff lässt noch im Oktober die Marke Matrix Vision im Mutterkonzern aufgehen, alle Produkte tragen ab sofort den Namen Balluff. Am Standort Oppenweiler will das Unternehmen festhalten.

Das sechste, von der EMVA ausgerichtete European Machine Vision Forum findet am 12. und 13. Oktober statt. Gastgeber vor Ort ist die Wageningen University & Research in den Niederlanden.

Macnica ATD Europe geht eine Vertriebspartnerschaft mit Winbond ein, einem taiwanesischen Spezialspeicher-IC-Unternehmen für intelligente industrielle AIoT- und Verbraucheranwendungen

Framos hat mit dem Bau seines High Tech Campus in Čakovec, Kroatien, begonnen. Er soll bis Ende 2024 fertig sein

Im 1. Halbjahr 2023 erwirtschaftete IDS über 40 Millionen Euro, ein Umsatzplus von 49 Prozent. Für das 2. Halbjahr rechnet der Kamerahersteller mit einer Eintrübung.

Maxxvision wird Vertriebspartner für die Interface-Boards für Zoom-Kameras von Z3 Technology in der DACH-Region.

Wie es funktionert, was dahinter steht und wie man einen Raspberry Pi dafür einsetzt: Wir haben die besten Videos zum Thema ToF für Sie zusammengestellt.

Optische Sensoren in der Automatisierung

Neuheiten in Soft- und Hardware für die Bewegungssteuerung

3D-Bildverarbeitungssystem in der Qualitätssicherung von Volkswagen Nutzfahrzeuge

Okularlose Mikroskope für die Inspektion und Montage

Qualitätssicherungssystem für die Elektronikfertigung

Bildverarbeitungssysteme mit großem Fokusbereich und Sichtfeld sowie hoher Auflösung

3D-Kamera und Geräte für Multikamerasysteme

Im Interview mit der inspect erläutert Nina Kürten, Produktmanagerin für Fujinon Machine Vision Objektive, warum sich die Fujinon-HF-XA-1F-Serie besonders für hochdynamische Anwendungen eignet.

Richtlinienentwurf VDI/VDE/VDMA 2632 Blatt 4.2

Göpel hat sich erfolgreich im Joscar-Lieferantenakkreditierungsregister des Dachverbandes Hellios zertifizieren lassen

Forschungsprojekt will dafür sorgen, dass mehr Menschen einfacher Zugang zu Künstlicher Intelligenz bekommen.

Ein Bericht von Vision Markets prognostiziert, dass der Markt für maschinelles Sehen im Jahr 2027 9,45 Milliarden US-Dollar betragen wird

Photonfocus hat eine neue Vertriebspartnerschaft mit dem israelischen Bildverarbeitungsspezialisten Rosh Electroptics gestartet.

Der EMVA Young Professional Award 2023 geht an Dr. Pieter Blok für seine Arbeit „Advanced Deep Learning for Harvest Robotics“.

Qualitätssicherung in der Elektronik

Individuelle Lösungen für eine breite Anwendungspalette

Inspektionsanwendungen mit Zeilenkameras

Industriekameras mit integriertem Kühlkanal

Wissenschaftliche Infrarotkameras in der Qualitätssicherung

Denken wie Datenanalysten: Wie Ingenieure Deep Learning nutzen können

Kamerahersteller Basler erreichte im Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzwachstum von 27 Prozent. Das Vorsteuerergebnis blieb dagegen nahezu konstant. Deutlich Reduziert haben sich dagegen die Auftragseingänge.

Das Fraunhofer Spin-off Denkweit und das Bildverarbeitungsunternehmen IDS gehen in Zukunft gemeinsame Wege






