Kameras

Photo
27.02.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

3D-Vision-gesteuerte Roboter in der Backstube

Die Brot- und Backwarenindustrie ist ständig bestrebt, ihre Produktions­prozesse im Bereich der Verpackung zu automatisieren, um eine große ­Produktvielfalt bei verringerten Kosten zu erreichen, was angesichts der hohen Varianz innerhalb der einzelnen Sorten eine besonders komplexe Aufgabe ist. Ein finnischer Anbieter von Robotiksystemen setzt deshalb auf Lösungen, bei denen eine 3D-ToF-Kamera eine entscheidende Rolle spielt.

Photo
27.02.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Wir liefern den Ikea-Schrank der industriellen Bildverarbeitung“

Kameragehäuse und Montagezubehör ermöglichen Anwendern den Einsatz von Bildverarbeitung auch unter sehr widrigen Umgebungsbedingungen, etwa mit Staub, scharfen Reinigungsmitteln oder hohen Außentemperaturen. Im Interview erläutert der Geschäftsführer von Autovimation, wie er auf diese Geschäftsidee kam und wie breit das Portfolio mittlerweile ist. Auch von den bisher krassesten Anwendungen erzählt er.

Photo
03.02.2023 • News

Fisba übernimmt Gray Optics

Fisba hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Gray Optics, einem Entwickler von optischen Präzisionssystemen, getroffen

Photo
09.12.2022 • News

Rauscher präzisiert eigenen Firmennamen

Aus "Rauscher GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik“ wird jetzt „Rauscher GmbH Bildverarbeitung“, um den klaren Fokus auf die Bildverarbeitung zu betonen.

Photo
25.11.2022 • News

Ximea verstärkt Führungsspitze

Ximea-CEO Mike Bode bekommt mit Kevin Toerne Verstärkung an der Firmenspitze. Letzterer ist mit sofortiger Wirkung Co-CEO des Kameraherstellers.

Photo
19.10.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Es gibt einen enormen Schub, KI-Fähigkeiten in Edge-Geräten zu bringen"

Efinix hat vor kurzem ein FPGA der mittleren Leistungsklasse auf den Markt gebracht. Damit füllt das Unternehmen die Lücke zwischen preiswerten Geräten mit geringer Leistung und sehr teuren Hochleistungsgeräten. Aus diesem Anlass sprach inspect mit Mark Oliver, dem Vice President of Marketing und Business Development, der auch die Gelegenheit nutzte, um über aktuelle Trends zu sprechen. Thema ist aber auch, wie Efinix versucht, ­Kameraentwicklern eine kürzere Time-to-Market zu ermöglichen.

Photo
19.09.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Wir sind DIE Anlaufstelle für spezielle ­Röntgenlösungen“

Röntgenkameras für Anwendungen in der industriellen Qualitätssicherung oder der Wissenschaft hat der Kamerahersteller Ximea seit Langem im ­Portfolio. Die inspect hat sich mit Sales Engineer Denis Lehmann über die aktuellen und künftigen Vorhaben in diesem Bereich unterhalten. Auch ­einen ­kleinen Ausblick auf die geplanten Neuheiten in diesem Jahr gab es.

Photo
19.09.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Warum die Integration von Deep Learning mit Barcode-­Erfassung wirtschaftlich sinnvoll ist

Angesichts des riesigen Potenzials von Deep-Learning-Anwendungen wollen Unternehmen auf der ganzen Welt die Vorteile dieser Technologie nutzen – aber viele wissen nicht so recht, wo sie anfangen sollen. Ein US-amerikanischer Hersteller bietet daher einen Upgrade-Pfad an, um so aus einer ein­fachen Bardcode-Leseanwendung sukzessive eine Deep-Learning-basierte High-End-Qualitätssicherungslösung zu machen.

101 weitere Artikel

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema