
Automatisieren mit dem MVTec Deep Learning Tool
Das neue MVTec Deep Learning Tool 25.04 vereinfacht den Zugang zu KI-basierter Bildverarbeitung und beschleunigt Automatisierungsworkflows.
PRO-4-PRO Products for Professionals. Auf dieser Seite finden Sie Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Automatisierung, Bildverarbeitung und Photonik.
Das neue MVTec Deep Learning Tool 25.04 vereinfacht den Zugang zu KI-basierter Bildverarbeitung und beschleunigt Automatisierungsworkflows.
Im Bereich der Luftfahrt sowie für die Entwicklung der E-Mobility sind Prüfstände mit großen Drehzahlen bis zu 60.000 -1/min notwendig.
TelMAX Torque – die elegante Methode der Drehmomenterfassung/monitoring an Antriebssträngen im Feld und bei Maschinen (Getriebe, Pumpen, Motoren, Schiffsantriebe, Gelenkwellen).
High-Precision-Drehmomentmessflansch-Serie
Die Temperaturerfassung im Fahrzeug wird immer relevanter. Die Entwicklung hybrider Fahrzeuge oder reiner Elektroautos steht im Fokus.
Manner hat eine neue Drehmomentflanschserie für Großmotoren vorgestellt.
Produktmanager Stephan Zepf über die Vorteile der Baumer LowHarmonics Technologie
Alecs kombiniert Rechenleistung und einfache Integration mit Designflexibilität.
Zebra Technologies bietet ab sofort OneCare Serviceverträge an
Sichere Laserscanner sind unersetzlich – ob bei Bereichs- und Gefahrstellensicherung oder in mobilen Anwendungen wie Fahrerlosen Transportsystemen (FTS).
Das PxtMX-Kästchen wird auf ein Pxt-Gerät gesteckt, misst den Strom über Sensoren, und stellt sicher, dass Energie für Lastspitzen aus dem Energiemanagementsystem kommt.
Mit dem KI-Erweiterungsmodul AE 550 bringt Keba künstliche Intelligenz direkt in industrielle Anwendungen.
Effiziente Datenaufzeichnung und Prozessvisualisierung in der SPS und I/O-Module mit maximaler Effizienz auf minimalem Raum
Metaphase Lighting Technologies stellt die UB-LL vor, eine passiv gekühlte LED-Linienleuchte. Mit einer Lichtleistung von bis zu 2,5 Millionen Lux bietet sie eine gleichmäßige Ausleuchtung für anspruchsvolle Bildverarbeitungsanwendungen.
Digital Conveyor Lines: Turck digitalisiert Förderstrecken mit IP67-Steuerungslösungen für maximale Flexibilität und Verfügbarkeit
Auf der Automatica 2025 präsentiert Keba umfassende, flexible und offene Roboter- und Automatisierungslösungen – ganz nach Ihrem Geschmack.
Photonik ist essenziell für unser Verständnis des Universums und ermöglicht präzise Messungen, laserbasierte Kommunikation und umfassende Erdbeobachtung.
Künstliche Intelligenz (KI) beschleunigt die Entwicklung in der Photonik entscheidend – von der industriellen Fertigung über medizinische Diagnostik bis zur Umwelttechnik.
Die Laser World of Photonics bringt vom 24. bis 27. Juni 2025 erneut die internationale Photonik-Community in München zusammen.
Discover the new HC series nano lenses from Opto Engineering
Das Digitalmikroskop EVO Cam Halo bietet ultrahohe 4K-Auflösung und intelligente adaptive Beleuchtung für präzise Inspektions- und Messanwendungen.
Vision Components hat seine VC MIPI Kameras mit integrierter Bildvorverarbeitung vorgestellt.
Die iPulse-Controller von iCore bieten eine hocheffiziente Beleuchtungssteuerung in industriellen Anwendungen mit präzisen Stromimpulsen unter 1 μs und Stromstärken bis 200 A.
Die neue Version 5.7 der Machine-Vision-Software MVTec Merlic fokussiert sich auf die vereinfachte Integration in Maschinensteuerungen.
Lucid Vision Labs hat seine Atlas10-Serie um ein neues hochauflösendes Modell erweitert, das den XGS 45000 CMOS Bildsensor von Onsemi nutzt.
JAI hat seine Sweep+ Serie um die prismenbasierten R-G-B-Zeilenkameras SW-4000T-CXPA und SW-8000T-CXPA erweitert, die mit der CoaXPress 2.0 CXP-12-Schnittstelle ausgestattet sind.
IDS hat die Kameraserie uEye EVS mit einem Event-basierten Vision Sensor vorgestellt, um kleine, schnell bewegende Objekte effizient und ohne Bewegungsunschärfe zu erfassen.
KI und Deep Learning neu gedacht: Wie smarte Sensorlösungen von Sick die industrielle Bildverarbeitung effizienter, einfacher und zukunftssicher machen.
CCS hat die PD4-A Serie vorgestellt, digitale Steuergeräte für LED-Beleuchtung, die Helligkeit und Beleuchtungsmuster steuern.
Beckhoff hat die Funktionalität seiner Software Twincat 3 Vision durch neue Bildverarbeitungsfunktionen und erweiterte Kameraeinbindungsoptionen verbessert.
Autovimation präsentiert sein erstes Kameraschutzgehäuse mit integriertem Wasserkühlkreislauf.
CTX hat neue Kühllösungen für IPCs und Embedded Systems vorgestellt.
Turcks ergänzt sein Angebot an Conditon-Monitoring-Sensoren um den einachsigen CMVT-M8T zur effizienten Vibrationsüberwachung – einfach installier- und nachrüstbar.
Der neue Lasertreiber iC-HSB erweitert Anwendungsbereich der HS-Familie auf Laserdioden im blauen, grünen und UV-Spektralbereich: Live-Demo auf der Laser World of Photonics 2025, Stand B2-316!
Mit seiner neuartigen QXF-Kameraplattform ist Baumer für den inspect award 2025 nominiert.