11.11.2025 • Fachbeiträgeinspect award

inspect award 2025: Neue Kamerageneration mit 100 GigE und RDMA für High-Speed-Bildverarbeitung

Mit der QXF-Plattform vereint Baumer moderne Technologien für industrielle Bildverarbeitung in einem kompakten Design. Mirko Benz, Leiter Product Management & Marketing im Baumer Vision Competence Center, erklärt, was die neue Kamerageneration besonders macht und wie Anwender von deren Performance und Flexibilität profitieren.

David Löh, Chefredakteur der inspect

Photo
Über Platz 1 für die Baumer-RDMA-Kameraplattform QXF freuen sich (v.l.n.r.) Carsten Traupe, Leiter Vision Technologies, Produktentwickler Maik Boden und Mirko Benz, Leiter Product Management & Marketing vom Baumer Vision Competence Center.
© Baumer

inspect: Was war die größte technische Herausforderung bei der Entwicklung der QXF-Kameraplattform?

Mirko Benz: Mit der QXF hat Baumer eine neue, zehnmal leistungsfähigere Kamerageneration im Vergleich zur LXT-Serie mit 10 GigE realisiert. Die größte Herausforderung bestand in der Überarbeitung des kompletten Kameradesigns. Um mehrere 24 MP Sensoren bei maximaler Bildrate von über 100 Hz nutzen zu können, wurde ein leistungsfähiger FPGA, inklusive Switch, integriert. So kann der PC dennoch über ein gemeinsames Kabel auf alle Kameras zugreifen. Weitere Ethernet-Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation mit anderen Komponenten im Gerät. Für eine sehr leistungsfähige Bildübertragung kommt eine neue QSFP-Glasfaser-Schnittstelle für bis zu 100 GigE per RDMA zum Einsatz. Letztlich konnten alle Technologien in einer innovativen Plattform vereint werden.

inspect: Wie profitieren Anwender konkret von der RDMA-Technologie in der Bildübertragung? 

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Baumer Optronic GmbH

Badstraße 30
01454 Radeberg
Deutschland

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen