18.11.2025 • Fachbeiträge

inspect award 2025: Laserwegsensor für präzise Messungen und vielseitige Anwendungen in Automotive, Elektromobilität und Industrie

Der Laserwegsensor Opto NCDT 5500 überzeugt durch Vielseitigkeit und Präzision. Produktmanager Erich Winkler erklärt, wie speziell abgestimmte Optiken und intelligente Algorithmen für zuverlässige Messergebnisse ­sorgen – auch bei anspruchsvollen Materialien und komplexen Anwendungen.

David Löh, Chefredakteur der inspect

Photo
Erich Winkler, Produktmanager für Lasertriangulationssensoren, freut sich über den wohl verdienten zweiten Platz für die Laserwegsensoren OptoNCDT 5500.
© Micro-Epsilon

inspect: Wie wurde die Vielseitigkeit der Serie in den verschiedenen Messbereichen realisiert?

Erich Winkler: Für jeden Messbereich wurde ein speziell abgestimmtes Objektiv entwickelt, das höchste Performance ermöglicht. Durch spezielle Algorithmen für die Auswertung kann der OptoNCDT 5500 auf unterschiedlichste Materialien stabile und präzise Messwerte ausgeben. Dadurch ist der Sensor für verschiedene Applikationen geeignet, was ihn sehr vielseitig macht.

inspect: Für welche typischen Anwendungen eignet sich der Sensor?

Winkler: Die Liste der möglichen Branchen und Applikationen ist sehr lange. Im Bereich Automotive werden die OptoNCDT-5500-Sensoren in der Produktion und Fahrzeugmontage sowie der Vermessung von Felgen verwendet. Ein weiterer zentraler Anwendungsbereich ist die Elektromobilität, speziell bei der Batterieentwicklung und -produktion. In Koordinatenmessmaschinen regeln die Sensoren den Abstand des Objektivs zum Messobjekt für den optimalen Fokus. Im 3D-Druck werden sie zur Abstandsmessung zwischen Druckkopf und Druckbett sowie zur exakten Vermessung der zu druckenden Bauteile genutzt. Daneben kommen die Sensoren auch in der Halbleiter-Industrie und Smartphone-Produktion sowie der Medizintechnik, Robotik und Elektronik zum Einsatz.

inspect: Wie unterscheidet er sich dahingehend von der Vorgängergeneration?

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Logo:

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Königbacher Strasse 15
94496 Ortenburg
Deutschland

E-Special

E-Special SPS Smart Production Solutions
Fokus-Thema

E-Special SPS Smart Production Solutions

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann. Lesen Sie es jetzt kostenfrei.

Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen