Shack-Hartmann-Sensor für Filtermessungen im Transmissionsband
Messtechnik für die Fertigung optischer Komponenten

Qualitätsanforderungen an die verwendeten Bauteile. Für einen Hersteller von optischen Komponenten, wie Bandpassfiltern, bedeutet dies eine dreifache Herausforderung: Produktionstechnologie und -prozesse müssen auf der einen Seite vorangetrieben werden, aber auf der anderen Seite auch die Messtechnik, um die erzielte Qualität zu verifizieren. Ein Shack-Hartmann-System liefert nun eine Lösung, mit hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit.
Eine aktuelle Herausforderung auf dem Gebiet der Messtechnik ist die Kontrolle des Wellenfrontfehlers an beschichteten Bandpassfiltern. Der Fehler der transmittierten Wellenfront ist ein entscheidendes Qualitätskriterium für Planoptiken, da die Leistungsfähigkeit eines optischen Systems von den Beiträgen der Einzelkomponenten im Strahlengang bestimmt wird, die sich dann zum Abbildungsfehler des Gesamtsystems addieren.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.
Meist gelesen

Encoder für die Robotik und FTF
Flexible, berührungslose Messlösungen für Winkel, Geschwindigkeit oder Position mittels präziser Hall-Prozessoren

Mehr Bewegung am Markt
Benutzerfreundliche Plattform für Präzisionsbewegungs- und Maschinensteuerungen

Trendbarometer Automatisierung und Robotik
Expertenumfrage zur Automatica

Trainingsdaten für KI-Modelle direkt auf dem Objekt erzeugen
Hürden für den Einsatz von KI in der optischen Prüfung senken

Revolutioniert der DCC die Messtechnik?
Digitaler Kalibrierschein (DCC) für
Mehrkomponentenaufnehmer








