Kameras

Photo

Warum die Integration von Deep Learning mit Barcode-­Erfassung wirtschaftlich sinnvoll ist

Angesichts des riesigen Potenzials von Deep-Learning-Anwendungen wollen Unternehmen auf der ganzen Welt die Vorteile dieser Technologie nutzen – aber viele wissen nicht so recht, wo sie anfangen sollen. Ein US-amerikanischer Hersteller bietet daher einen Upgrade-Pfad an, um so aus einer ein­fachen Bardcode-Leseanwendung sukzessive eine Deep-Learning-basierte High-End-Qualitätssicherungslösung zu machen.

Photo

Adimec feiert 30-jähriges Jubiläum

Der Kamerahersteller Adimec feierte im Juli sein 30-jähriges Bestehen. Zeitgleich mit diesem Jubiläum geht Jochem Herrman, Mitbegründer und technischer Leiter von Adimec, in den Ruhestand.

Photo

TKH kauft Nerian

Die niederländische TKH übernimmt den Kamerahersteller Nerian vollständig. Das in Stuttgart ansässige Unternehmen entwickelt und fertigt Hochgeschwindigkeits-3D-Kameras.

Photo

Inspektionssystem für die Glasvliesproduktion

Bei der optischen Inspektion von Glasfaservliesen für Medizin- und Bau­produkte liegt der Fokus im Erkennen von Defekten und ungleich verteilten Fasern, was die Haltbarkeit oder Filterwirkung beeinträchtigen könnte. Das Kamera-basierte Prüfsystem verbindet dabei das Erkennen und Visualisieren von Defekten, um deren Ursachen schnell zu identifizieren.

Photo

Basler und I2S kooperieren über ein Joint Venture

Der Computer-Vision-Experte Basler will sich am Distributionsgeschäft seines langjährigen Partners I2S beteiligen. Zudem bietet Basler seine Lösungen jetzt auch gezielt für Anwendungen in der Medizin- und den Biowissenschaften an.

Photo

inspect award 2022: Reichen Sie jetzt Ihr Produkt ein

Die Bewerbungsphase für den inspect award 2022 hat begonnen. Alle Unternehmen der ­industriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik sind dazu aufgerufen, ihre Produkte bis zum 13. Mai einzureichen. Dieses Jahr erhalten die sechs Gewinner der beiden Kategorien einen Pokal in völlig neuem Design.

Photo

„Die Simulation über einen digitalen ­Zwilling wird sich durchsetzen“

Die Zertifizierung von neuen ­Technologien ist mit erheblichen Testaufwand verbunden – vor ­allem, wenn es um sicherheits­relevante Anwendungsgebiete geht. Ein digitaler Zwilling der ToF-3D-­Kameras von Tofmotion soll virtuelle Simulationen ­ermöglichen, die zu einer schnelleren Validierung beitragen und die time2market der Industrial-Safety-Lösungen des ­Unternehmens deutlich verkürzen. Wie das konkret funktioniert, erfahren Sie im Interview mit Robert ­Hranitzky, CTO bei Tofmotion.

Photo

Automation Technology bekommt neuen Geschäftsführer

Der Mitgründer des Kameraherstellers Automation Technology, Michael Wandelt, übergab seine Aufgaben als Geschäftsführer zum 1. März 2022 an Daniel Seiler, den früheren Geschäftsführer von IDS. Er plant den Ausbau des US-Geschäfts.

Photo

März-Ausgabe der inspect erschienen

Die Märzausgabe der inspect ist erschienen. Lesen Sie sie jetzt kostenfrei und erfahren mehr über die Hightlights der Ausgabe: Kameras mit abgesetzem Sensorkopf für Highspeed-Anwendungen und ein vierzehnseitiges Special zu Deep Learning.

Photo

Industriekameras mit abgesetztem Sensorkopf für gleichbleibend hohe Übertragungsraten

Die vollen Spezifikationen von schnellen Vision-Sensoren auf engstem Raum zu nutzen und dabei die Bildqualität noch zu steigern, dies ermöglichen die neuen Modelle der XIX-PCIe-Kameraserie von ­Ximea. Das System­konzept trennt die Hochleistungselektronik zur Datenübertragung räumlich von den bildgebenden Kameraelementen (Optik und ­Sensor). Die Elektronik kann sowohl mit Glasfaser­kabeln an normale Computer gekoppelt werden als auch mit Hochleistungs-Embedded-Systemen mit Flachbandkabeln kompakte abgesetzte Einheiten bilden.

Photo

Basler tritt 5G-Allianz bei

IT und OT zusammenbringen, das ist das Ziel von Kamerahersteller Basler mit dem Beitritt zur "5G Alliance for Connected Industries and Automation". Das Unternehmen ist das erste aus dem Bereich Bildverarbeitung, das die Initiative unterstützt.

73 weitere Artikel

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema