3D-Vision

Photo
02.07.2021 • News

Wenglor setzt Fokus auf Bildverarbeitung

Der Sensorik- und Bildverarbeitungsexperte Wenglor Sensoric hat Anfang Juni seine internen Entwicklungszentren und Geschäftsbereiche neu ausgerichtet. So wurden die Bereiche 2D-Bildverarbeitung, 2D-/3D-Sensoren, Codescanner und Software in der Business Unit Wenglor MEL vereint. Die Entwicklung und Herstellung optoelektronischer und induktiver Sensoren findet im Gegenzug in der Geschäftseinheit Sensorik statt. Die Unternehmensgruppe will auf diese Weise ihre beiden Geschäftsfelder Sensorik und Bildverarbeitung stärken.

Photo
17.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

inspect award 2022: Die Nominees stehen fest

Die Jury des inspect award 2022 hat zehn Produkte in den Kategorien "Vision" und "Automation + Control" nominiert und die ­Abstimmung läuft ab sofort bis zum 24. September 2021. ­Stimmen Sie ab und küren Sie das beste Produkt der in­dustriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik.

Photo
01.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

3D-Lage- und Positionserkennung – auch ohne geometrische Prototypen

Noch bevor ein erster geometrischer Prototyp verfügbar ist, kann mit einem Bildverarbeitungssystem die präzise dreidimensionale Lageerkennung von Fahrzeugkarossen eingerichtet und an eine Robotersteuerung angebunden werden. Die Fusion von CAD- und gerenderten Bilddaten ermöglicht eine zeitsparende und flexible Inbetriebnahme anhand virtueller Antastmerkmale. Gängige Feldbusstandards gewährleisten die IT-Integration in die Steuerungen aller großen Roboterhersteller.

Photo
18.05.2021 • News

Zeiss übernimmt Capture 3D

Zeiss erweitert mit dem geplanten Erwerb von Capture 3D die Marktpräsenz der Sparte Industrial Quality and Research in den USA. Capture 3D ist in den USA ein Vertriebspartner für optische 3D-Messtechnik von GOM. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Santa Ana, Kalifornien.

Photo
06.05.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Kuchen schnell und präzise handhaben

Die Firma Coppenrath und Wiese ist bekannt für hochwertige, industriell hergestellte ­Konditorwaren. Hierbei kommt viel Sahne zum Einsatz, ein wohlschmeckendes, aber fragiles ­Material, wenn man es mit den Augen eines Automatisierers betrachtet. Sahne-dekorierte Kuchenstücke mittels Roboter zu handhaben ist ein Vorgang, der viel Sorgfalt und Know-how erfordert.

Photo
05.05.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Automatisierte Depalletierung mit integrierter 3D-Bildverarbeitung

Klassische Palettier- oder Depalettierroboter erfordern oft viel Zeit zur Einrichtung. Zudem arbeiten sie blind und kommen daher mit verschobenen oder deformierten ­Gütern nicht zurecht. Ein thailän­disches Unternehmen hat gemeinsam mit zwei deutschen Unternehmen eine automatisierte 3D-Palettierungs-Bildverarbeitungslösung entwickelt. Diese kann ­Waren unterschiedlicher Größen und Formen vollautomatisch, mit hoher Genauigkeit und Verlässlichkeit stapeln und entstapeln.

Photo
19.04.2021 • News

VMT integriert Messtechnikunternehmen Espace 6D GmbH

Mit Wirkung zum 8. April 2021 arbeiten VMT und die Espace 6D GmbH unter einem Dach. Das Unternehmen, das zuvor eigenständig innerhalb der Pepper+Fuchs-Gruppe agierte, hat seinen Firmensitz in Herten und ist spezialisert auf mobile dreidimensionale Messtechnik sowie die Digitalisierung von Industrie- und Roboteranlagen.

Photo
19.03.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Die Evolution der Time-of-Flight-Sensoren

Time-of-Flight-Sensoren haben sich erheblich weiterentwickelt, und die jüngsten Fortschritte haben sowohl die Genauigkeit erhöht als auch die Kosten so weit gesenkt, dass sie sich mittlerweile für einen breiten industriellen Einsatz eignen. Zahlreiche aktuelle Innovationen erweitern zudem die Funktionalitäten dieser 3D-Sensoren.

Photo
17.03.2021 • News

Tofmotion bringt sich in Pandemie-Forschungsprojekt ein

Tofmotion beteiligt sich am Ligate-Projekt, das durch das europäische Forschungs- und Innovationsprogramm "Horizon 2020" gefördert wird. Das öffentlich-private Konsortium verfolgt das Ziel, den Einsatz von High Performance Computing (HPC) in der Medikamentenentwicklung zu fördern.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.