Safety und Security: Nur gemeinsam wirklich sicher!
Warum funktionale Sicherheit ohne Cyber-Security im digitalen Zeitalter nicht mehr ausreicht
Thomas Rönitzsch, Leiter Unternehmenskommunikation

Moderne Sicherheitslösungen für die Automatisierung müssen heute mehr können als nur „abschalten“. In einer zunehmend vernetzten Welt ist funktionale Sicherheit daher ohne den Schutz vor Cyber-Bedrohungen nicht mehr denkbar. Safety braucht Security – und genau hier setzt die nächste Generation der Sicherheitskonzepte an.
Funktionale Sicherheit – Safety – dient dem Schutz von Menschen und der Umwelt vor Unfallgefahren, die von Maschinen ausgehen können. Daten- und Kommunikationssicherheit – Security – steht für die Überwachung von OT-Strukturen und IT-Netzwerken sowie von möglichen Einfallstoren, um die Gefahren durch Manipulation oder Diebstahl von Daten zuverlässig zu eliminieren. Da die funktionale Sicherheit zunehmend digitaler wird, können Safety-Lösungen ohne die Berücksichtigung von Security-Risiken der Gefahr von Veränderungen von außen ausgesetzt sein – Veränderungen, die ihre Schutzfunktion beeinträchtigen oder sogar aufheben können.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.
Anbieter
Bihl + Wiedemann GmbHFloßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Deutschland
Meist gelesen

"Das DSX2000 ist ein vollautomatisiertes Digitalmikroskop"
Digitalmikroskop mit KI-Assistenz

Echtzeit-Geschmacksprüfung von Kirschtomaten
Hyperspektrale Bildverarbeitung analysiert Lebensmittel-Eigenschaften

Praxistaugliche Multi-Kamera-Vision-Systeme
Einsatzbeispiel: Echtzeitfähiges Inspektionssystem mit KI-basierter Verarbeitung analysiert Hühnereier

Präzises Messen und Analysieren kleinster Details
Vielseitige 2D/3D-Bildverarbeitung in der Makro- und Mikroskopie

Neuromorphe Sensortechnologie
Event-basierte Bildgebung erfasst Bewegungsabläufe






