Hybride Spezialleitungen bringen Bewegung in Maschinen

Individuelle Lösungen für elektrische Kabel und Leitungen

Flexible Kabel und Leitungen bilden die Grundlage für die die Arbeit bewegter, automatisierter Maschinen. Mit maßgeschneiderten hybriden Sonderleitungen wird die optimale Nutzung moderner Technologien erreicht. 

Stromversorgung, Steuerung und Datenübertragung sind zentrale Aspekte, wenn es um die Digitalisierung und die Weiterentwicklung von Technologien auf dem Weg zu Industrie 4.0 geht. Um Anschluss und Vernetzung bewegter, automatisierter Maschinen in der Fertigung und Anwendungstechnik möglichst effizient zu gestalten, kommen vermehrt Hybridkabel und Hybridleitungen zum Einsatz, deren multifunktionaler Aufbau vielseitige Verbindungslösungen ermöglicht. „Bei der Entwicklung neuer Anlagen oder bei der Vernetzung unterschiedlicher Maschinen sind Kabelverbindungen neuralgische Punkte“, so Sabine Bröckskes-Wetten, Geschäftsführerin von SAB Bröckskes. „Immer häufiger sind Aufgaben in der Übertragung mit Standardleitungen nicht mehr realisierbar. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir für solche Fälle mit Hybridleitungen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung neuer Anwendungen leisten.

Mit maßgeschneiderten hybriden Sonderleitungen wird die optimale Nutzung...
Mit maßgeschneiderten hybriden Sonderleitungen wird die optimale Nutzung moderner Technologien erreicht. Bild: SAB Bröckskes

Unzählige ­Kombinationsmöglichkeiten durch Spezialkabel

Durch die Modifizierung von Kabeln aus dem vorhandenen Produktsortiment oder die Konstruktion völlig neuer Hybridkabel nach individuellen Vorgaben entstehen Kabel und Leitungen, die allen technischen Anforderungen gerecht werden. Dabei können sowohl unterschiedliche Funktionen in einer Leitung kombiniert als auch grundlegende Merkmale nach Anforderung des Einsatzes gestaltet werden. Hybridleitungen erlauben zum Beispiel parallel die Stromversorgung und Steuerung oder Datenübertragung. Dabei ermöglichen Spezialkabel eine fast beliebige Kombination von Leitermaterial, Adernzahl und Querschnitt bis hin zu Farben, Abschirmung, Flexibilität und anderen technische Spezifikationen. „Als führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Spezial- und Hybridleitungen unterstützen wir unsere Kunden bei Bedarf bereits in der eigenen Entwicklungsphase mit unserer Expertise“, erklärt Sabine Bröckskes-Wetten. „Im Unterschied zum Wettbewerb können wir dabei bereits kleinste Losgrößen realisieren. Gesamtlängen von 300 m, häufig sogar bereits ab 100 m, orientieren sich an den individuellen Anforderungen und sind damit auch wirtschaftlich im Interesse unserer Kunden.“

Vollständige Kabelkonfektionierung

Im Sinne einer kompletten, individuellen Verbindungslösung umfasst das Angebot von SAB Bröckskes in den vergangenen Jahren zunehmend die vollständige Kabelkonfektionierung. Durch die Kombination von individuellen Hybridleitungen mit unterschiedlichen Steckertypen und Anschlagteilen bietet SAB Kunden der Automobilindustrie, Maschinen-, Anlagen- und Steuerungsbau oder der Sensortechnik passgenaue Komplettlösungen nach individuellen Anforderungen.

Anbieter

SAB Bröckskes GmbH & Co. KG

Grefrather Str. 204-212b
41749 Viersen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen