Festo und Phoenix Contact schließen strategische Technologiepartnerschaft

Festo wird PLCnext Technology in zukünftigen intelligenten Geräten einsetzen

Von links nach rechts sind folgende Personen abgebildet: Ulrich Leidecker, ...
Von links nach rechts sind folgende Personen abgebildet: Ulrich Leidecker, COO, Phoenix Contact, Gerhard Borho – Vorstand Information Technology and Digitalisation, Festo, Thomas Böck – Vorstandsvorsitzender, Festo und Frank Stührenberg, CEO, Phoenix Contact. Bild: Phoenix Contact

Die neue Produktgeneration wird voraussichtlich Ende des Jahres auf den Markt kommen. Das gemeinsame Ziel von Festo und Phoenix Contact ist, die Anforderungen, die sich aus dem Zusammenwachsen von IT und OT (Information Technology und Operations Technology) in der Industrie ergeben, durch offene Automatisierungslösungen zu erfüllen.

Anbieter

Phoenix Contact GmbH & Co.KG

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen