07.11.2025 • Fachbeiträge

SPE und Ethernet-APL: Durchbruch im Jahr 2026?

Durchgängige, leistungsfähige und zukunftssichere Kommunikation bis in die unterste Ebene der Automatisierung

Photo
© Lapp

Durch den Einsatz von Single Pair Ethernet (SPE) und Ethernet Advanced Physical Layer (Ethernet-APL) wird es möglich, die Ethernet-Kommunikation bis auf die unterste Automatisierungsebene auszudehnen. Mit den jüngsten Erfolgen bei der Normung sowie dem zunehmenden Marktzugang sind nun alle Voraussetzungen für eine umfassende Nutzung dieser Technologien geschaffen.

d Single Pair Ethernet (SPE) kombiniert Datenübertragung und Energieversorgung in nur einem Adernpaar – ein effizienter Ansatz, der die Verkabelung wesentlich vereinfacht. Diese Technologie eignet sich ideal für kompakte Geräte, platzsparende Installationen und vielseitige Netzwerkarchitekturen. Doch bisher stand einer breiten Etablierung die Vielzahl nicht kompatibler Steckgesichter im Weg: Die unterschiedlichen Varianten der Normenreihe IEC 63171 waren nicht miteinander vereinbar und erschwerten so die Entwicklung von Geräten und Infrastruktur.

Nun hat sich das Blatt gewendet. „SPE hat in den vergangenen Monaten wieder Drive bekommen“, so Ralf Moebus, Head of Product Management Industrial Communication bei Lapp. Der Wendepunkt: Die Profinet Nutzerorganisation (PNO) hat sich gemeinsam mit ihren Mitgliedern auf ein einheitliches Steckgesicht für SPE verständigt. Die Wahl fiel auf den IEC 63171-7 M12-Hybridsteckverbinder, der ursprünglich für IP67-Anwendungen konzipiert wurde. Dieser Steckverbinder kann nun auch in IP20-Umgebungen genutzt werden und wurde bereits in die Profinet-Planungsrichtlinien aufgenommen. Die IEC-Normung wird für Mitte 2026 erwartet. 

Diese Standardisierung sorgt erstmals für die nötige Investitionssicherheit und das sowohl für Hersteller als auch für Anwender. Mit dem einheitlichen Steckverbinder rückt der flächendeckende Einsatz von SPE in der industriellen Automatisierung in greifbare Nähe. Begleitet wird diese Entwicklung aktiv von Lapp, Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Als aktives Mitglied in Normungsgremien und mit einem umfassenden SPE-Portfolio – von Leitungen über Steckverbinder bis hin zu Industrial Ethernet Switches – treibt das Unternehmen die Marktdurchdringung dieser Technologie voran.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

U.I. Lapp GmbH

Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Deutschland

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen