13.11.2025 • Fachbeiträge

Digitales Vision-Messsystem für die Qualitätskontrolle in der Fertigung

Das QM-Fit-System ist ein Bildverarbeitungs­messgerät speziell für die schnelle und exakte Prüfung kleiner Bauteile. Es reduziert den Aufwand in der Qualitätssicherung und liefert reproduzierbare Ergebnisse – ganz ohne Voreinstellungen oder langen Einarbeitungszeiten. Das gelingt mit smarter Geometrieerkennung, intuitiver Touchscreen-Steuerung und automatisierter Abläufe.

Photo
Das QM-Fit ist ein kompaktes, manuelles Bildverarbeitungsmessgerät mit eingebautem Rechner und Touch-Monitor.
© Mitutoyo

Mitutoyo bietet ein neues Bildverarbeitungsmessgerät an: das QM-Fit. Es ist auf die Bedürfnisse derjenigen Anwender zugeschnitten, die eine schnelle und genaue Dimensionsprüfung kleiner Bauteile benötigen - insbesondere in industriellen Fertigungsumgebungen. Das QM-Fit eignet sich sowohl für den Serieneinsatz als auch für Einzelprüfungen.

Mitutoyo entwickelte das Gerät unter intensiver Einbindung von Kundenfeedback. Ziel war es, die moderne Messtechnik mit einer intuitiven Benutzerführung zu kombinieren und gleichzeitig typische Fehlerquellen klassischer Messmethoden zu vermeiden. Die Folge ist ein Messgerät, das ab der ersten Nutzung einsetzbar ist. Bereits nach dem Auflegen eines Prüfobjekts kann die Messung starten – ganz ohne Vorlaufzeit. Diese direkte Messbereitschaft ist insbesondere bei filigranen oder schwer exakt auszurichtenden Objekten von Vorteil, da sie den Aufwand in der Qualitätssicherung spürbar reduziert.

Intelligente Software automatisiert Messvorgang

Das Gerät basiert auf einem sogenannten Smart-Vision-System mit fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen. Die Software erkennt beim Auflegen bekannte Werkstücke, identifiziert relevante Messmerkmale und wählt selbstständig die zugehörige Mess­routine aus. Eine manuelle Auswahl oder Voreinstellung ist nicht erforderlich, der gesamte Messvorgang läuft automatisiert ab.

Hervorzuheben ist zudem die intelligente Geometrieerkennung bei unbekannten Bauteilen. Kreise, Linien, Punkte und Radien werden automatisch identifiziert. Mit einem einzelnen Tastendruck lässt sich der Erfassungsprozess starten. Dadurch ist auch unerfahrenen Anwendern eine sichere Bedienung des Systems möglich. Gleichzeitig erhöht sich durch die Automatisierung die Reproduzierbarkeit und die Qualität der Messergebnisse.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Mitutoyo Europe GmbH

Borsigstr. 8 - 10
41469 Neuss
Deutschland

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

E-Special

E-Special SPS Smart Production Solutions
Fokus-Thema

E-Special SPS Smart Production Solutions

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann. Lesen Sie es jetzt kostenfrei.

Meist gelesen