27.10.2025 • Fachbeiträge

Bottleneck Qualitätssicherung

Koordinatenmessgerät macht komplizierte Aufgaben einfacher, weil es vernetzt ist, leicht zu bedienen, genau und schnell arbeitet.

Manuel Müller, Senior Product Marketing Manager bei Hexagon

Photo
Ein digitaler Zwilling der Maschine erlaubt die digitale Nachverfolgung und Simulation von Messungen in Echtzeit.
© Hexagon

Messtechnik gilt in der Produktion oft als notwendiges Übel: Selbst mit nur stichprobenartigen Qualitätskontrollen und schnellstmöglichen Messmitteln kann sie selten mit der Geschwindigkeit vorgelagerter Werkzeugmaschinen mithalten. Das Bottleneck Qualitätssicherung intensiviert sich durch immer komplexere Teile bei gleichzeitig kürzeren Entwicklungszyklen und einem Mangel an qualifiziertem Fachpersonal. Ein Koordinatenmessgerät zeigt, wie neue Entwicklungen in der Messtechnik diesen Herausforderungen begegnen können.

Jede produzierende Branche stellt andere Anforderungen an die Messtechnik: Wo der Formenbau mit einer Vielzahl unterschiedlicher Teile hohe Flexibilität und schnelle Programmierbarkeit verlangt, sind in den großen Serienfertigungen der Elektronik- und Automobilindustrien Lösungen mit hoher Geschwindigkeit und weitreichender Automation gefragt. Sicherheitsrelevante Branchen wie Medizintechnik und Luftfahrt bedürfen hingegen maximaler Präzision und hohe Adaptierbarkeit für individuell produzierte Bespoke-Teile.  

Doch welchen spezifischen Fokus auch immer eine Branche in der Qualitätssicherung setzt, die Herausforderungen der Messtechnikanwender bleiben gleich: Sie stehen unter zunehmendem Druck, Produktivität und Flexibilität zu steigern, Mitarbeiterengpässe auszugleichen und gleichzeitig sehr hohe Qualitätsstandards einzuhalten. Zudem steigt die Anzahl an hochkomplexen Teilen, die gemessen werden müssen, während Entwicklungszyklen immer kürzer werden. So wird die Messtechnik immer mehr zum Bottleneck, das die Produktion verlangsamt. Verstärkt wird dieses Problem durch den wachsenden Mangel an qualifiziertem Fachpersonal, das Messtechnik bedienen sowie programmieren und die erhobenen Daten auswerten kann.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Hexagon Metrology GmbH

Siegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Deutschland

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen