
Plattform für IIoT-Projekte
Die neue X-Plattform von Exor vereint alle Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und ermöglicht eine Konnektivität und Durchgängigkeit für IIoT-Anwendungen.

Die neue X-Plattform von Exor vereint alle Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und ermöglicht eine Konnektivität und Durchgängigkeit für IIoT-Anwendungen.

Neben den Tunneltechnologien IPsec und OpenVPN bietet IoTmaxx ab sofort auch die Möglichkeit, WireGuard als VPN-Protokoll zu nutzen.

Der neue FSG-Seilzugsensor SL00-R-GS80 vereint die Vorzüge der beiden bewährten Baureihen, auf denen er basiert.

Auf der Messe SPS zeigte Pilz Technologien und Lösungen, die Maschinen sicher machen sollen.

Auf der SPS präsentierte Lapp neben den bewährten zweiadrigen Leitungen und Patchcords erstmals auch SPE-Steckverbinder und Prototypen von Switches.

Moxa stellt mit dem OnCell G4302-LTE4 ein neues Flaggschiffmodell seiner OnCell-Serie von sicheren Mobilfunk-Routern der nächsten Generation vor.

Den optischen Sensoren der iC-PNE-Serie von IC-Haus genügt eine kleine Sensorfläche von nur 1.9 mm x 3.3 mm, um Drehgeber-Codescheiben abzutasten und Sinussignale in bester "HiFi-Qualität" zu erzeugen.

Ebm-Papst hat seine ECI-Antriebsbaureihe um die Baugröße 80 erweitert.

Sieb & Meyer hat seine SD4x-Produktfamilie weiter ausgebaut.

Rollon hat sein neues System Telescopic TLS vorgestellt.

Bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten versorgen die Federkraftbremsen von Kendrion Intorq Elektromotoren in Flurförderzeugen aller Art mit einer sicheren Bremsfunktion.

Groschopp bietet Motoren in jedem Funktionsprinzip auch in Edelstahlausführung an.

Nord Drivesystems zeigte auf der SPS sein Produktportfolio an energieeffizienten Antrieben und Lösungen.

Das Unternehmen hat speziell für die Steuerung von industriellen Heizanwendungen die Leistungsregler-Familie GRx entwickelt.

Das französische Start-up Cook-e hat eine Roboterküche entwickelt, die frische Gerichte ohne menschliche Hilfe zubereiten kann.

SEW-Eurodrive hat den kompakten Frequenzumrichter Movitrac advanced vorgestellt.

Mayr Antriebstechnik präsentierte auf der SPS 2023 unter anderem einen neuen Standardbaukasten für Roboterbremsen, intelligente Bremsenmonitoring-Module und die neue drehmomentmessende Wellenkupplung Roba-Drive-Checker.

Aerotech präsentierte auf der SPS 2023 in Nürnberg seine Motion-Control- und Positionierlösungen.

Optische Qualitätssicherung für Elektronik- und Druckindustrie

Digitale Bildkorrelation (DIC) in der Qualitätssicherung

Optischer KMG-Scanner im Einsatz bei Rennteam

Mobile AR-Lösung in der Agrarindustrie

Konzepte für applikationsspezifische Embedded-Systeme

Augmented Reality in der Baubranche

Intelligenter Lastschutz für die Prozesstechnik

Vollautomatische Lageerkennung mittels vier Kameras

Automatisches Labeln von KI-Trainingsbildern

Prozessautomatisierung mit KI-basierter Bildverarbeitung

Künstliche Intelligenz für KMUs

Interview mit Martin Czommer, Produktmanager Bildverarbeitung & Identifikation

Interview mit Dr. Timo Eckhard, Director Solution Center bei Chromasens

Fahrbahnvermessungssystem für hohe Fahrgeschwindigkeiten

Flexible Flächenbeleuchtungen

Bildverarbeitung in Recyclingprozessen

Automatisches Mess- und Prüfystem für Profile