Basler und I2S kooperieren über ein Joint Venture
Der Computer-Vision-Experte Basler will sich am Distributionsgeschäft seines langjährigen Partners I2S beteiligen. Zudem bietet Basler seine Lösungen jetzt auch gezielt für Anwendungen in der Medizin- und den Biowissenschaften an.


Beide Unternehmen diskutieren eine Basler-Beteiligung von 25,1 Prozent am I2S Vertriebsgeschäft. Basler will damit sein Direktgeschäft in Europa ausbauen. Die geplante Transaktion soll zum 1. Juli 2022 wirksam werden. Als Name des Joint Venture ist Basler France vorgesehen.
Im weiteren Verlauf ist beabsichtigt, dass Basler zum 1. Juli 2024 die restlichen 74,9 Prozent der Anteile übernimmt. Xavier Datin, CEO von I2S, wird die Übergabephase als Président der Basler France begleiten.
Basler fokussiert Kunden aus Medizin und Biowissenschaften
Von Kameras über Processing Hardware bis hin zu Software will der Kamerahersteller individuelle Lösungen für Medizin und Biowissenschaften anbieten.
Das Unternehmen erarbeitet für den Anwender ein Konzept und stellt abschließend ein Lösungsangebot bestehend aus Komponenten (Kameras, Objektive, Processing Hardware) und Software zusammen. Kunden profitieren von Baslers Erkenntnissen aus bereits umgesetzten Projekten, beispielsweise aus der automatisierten Mikroskopie, Ophthalmologie und medizinischen Bildgebung.
Anbieter
Basler AGAn der Strusbek 60-62
22926 Ahrensburg
Deutschland
Meist gelesen

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Infineon und Marelli läuten neue Ära des Cockpit-Designs ein
MEMS Laser-Beam-Scanning für ein ein immersives Auto-Display-Erlebnis.

Lenze und Sonepar werden Partner
Ab sofort ist Sonepar offizieller "Lenze Performance Partner Distribution" und vertreibt deren Antriebstechnik.

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Führungswechsel bei KEB Antriebstechnik
Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung