Basler und I2S kooperieren über ein Joint Venture
Der Computer-Vision-Experte Basler will sich am Distributionsgeschäft seines langjährigen Partners I2S beteiligen. Zudem bietet Basler seine Lösungen jetzt auch gezielt für Anwendungen in der Medizin- und den Biowissenschaften an.


Beide Unternehmen diskutieren eine Basler-Beteiligung von 25,1 Prozent am I2S Vertriebsgeschäft. Basler will damit sein Direktgeschäft in Europa ausbauen. Die geplante Transaktion soll zum 1. Juli 2022 wirksam werden. Als Name des Joint Venture ist Basler France vorgesehen.
Im weiteren Verlauf ist beabsichtigt, dass Basler zum 1. Juli 2024 die restlichen 74,9 Prozent der Anteile übernimmt. Xavier Datin, CEO von I2S, wird die Übergabephase als Président der Basler France begleiten.
Basler fokussiert Kunden aus Medizin und Biowissenschaften
Von Kameras über Processing Hardware bis hin zu Software will der Kamerahersteller individuelle Lösungen für Medizin und Biowissenschaften anbieten.
Das Unternehmen erarbeitet für den Anwender ein Konzept und stellt abschließend ein Lösungsangebot bestehend aus Komponenten (Kameras, Objektive, Processing Hardware) und Software zusammen. Kunden profitieren von Baslers Erkenntnissen aus bereits umgesetzten Projekten, beispielsweise aus der automatisierten Mikroskopie, Ophthalmologie und medizinischen Bildgebung.
Anbieter
Basler AGAn der Strusbek 60-62
22926 Ahrensburg
Deutschland
Meist gelesen

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation