
Neue Führung in der Industriebranche
Clemens Maier übernimmt die Leitung der Industriebranche bei Bachmann electronic, während Leopold Matouschek sich auf die Geschäftsleitung von Bachmann Visutec konzentriert

Clemens Maier übernimmt die Leitung der Industriebranche bei Bachmann electronic, während Leopold Matouschek sich auf die Geschäftsleitung von Bachmann Visutec konzentriert

Messen in Heilbronn und Hamburg stehen an

Das Unternehmen hat im ersten Quartal 2025 sein Portfolio um 104 neue Anbieter und 98.320 neue Produkteinführungen (NPIs) erweitert

Die ifm-Unternehmensgruppe hat in Suzhou, China, den Grundstein für ein neues Werk gelegt, das auf einem 40.000 qm großen Grundstück entsteht

Die Sensor + Test 2025 in Nürnberg soll ein zentraler Branchentreff für Sensorik, Mess- und Prüftechnik werden

Die Messe erwartet rund 35 Prozent internationale Aussteller

Die Fortec Group erweitert ihre Produktionsstrategie, um europäischen Unternehmen mit Kunden in den USA kostengünstige und effiziente Liefermöglichkeiten zu bieten

Das Unternehmen hat den Geschäftsbereich Kabel und Leitungen von DKSH Australia übernommen

Zebra Technologies und Merck haben eine Kooperation angekündigt

Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung

Die IMTS 2026 präsentiert ein überarbeitetes Messekonzept mit über 92.900 Quadratmetern Ausstellungsfläche

Lapp hat in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden, dass Leitungen mit größerem Querschnitt eine nachhaltigere und kosteneffizientere Option darstellen

Das Unternehmen hat trotz eines schwierigen Geschäftsjahres 2024 solide Ergebnisse erzielt

Wilhelm Nehring wird neuer CEO, Martin Walter neuer CFO.

Sensorik für die effiziente Fertigung von Bipolarplatten

Funktionale Sicherheit für Wasserstoffanwendungen

Neue Technologie verhindert Signaldrift in elektronischen Drucksensoren

Ein Kommentar von Tanja Sprehe, Bereichsleitung Marketing & Innovation bei Pöppelmann, über die Potentiale und Chancen von Kreislaufwirtschaft in der Industrie

Messtechnik und Sensorik entlang der Wertschöpfungskette von Wasserstoff

Getriebelösungen für den Werkzeugwechsel in der Blechbearbeitung

Im Gespräch: Daniel Lindemann, Vice President Automation Systems bei Lenze

Bis 2030 fehlen uns vermutlich sechs Millionen Fachkräfte. Können Roboter diese Lücke schließen und damit das Fachkräfteproblem lösen?

Im Gespräch: Thorsten Hufnagel, Head of LifeTime Services & Mitglied der Geschäftsleitung bei Sick in Düsseldorf

Offener Industrial-Ethernet-Standard sorgt für die perfekte Integration in Maschinenbauanwendungen

Im Gespräch: Thomas Rauch, Chief Technology Officer (CTO) bei Hilscher

Linearer Zeilensensor erleichtert die Installation und ermöglicht Effizienz

Im Gespräch: Karsten Walther, Geschäftsführer des Berliner IT-Unternehmens Perinet

Phoenix Contact hat auf der Hannover Messe 2025 zwei neue IEC-62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland erhalten, die hohe Sicherheitsstandards für ihre Produkte bestätigen

Auf der Hannover Messe verkündeten Michael Reichle, CEO von Innomotics, und Mika Kulju, Präsident von Danfoss Drives, die Zusammenarbeit

Schrittmotoren übersetzen im Bugatti Tourbillon digitale Signale des Bordcomputers auf ein analoges Schweizer Uhrwerk

Nach einem schwierigen Jahr 2024, in dem der Umsatz um 7 Prozent auf 893 Millionen Euro sank, startet Ziehl-Abegg mit positiven Aussichten ins Jahr 2025

PI-Technologien, darunter Profibus und Profinet, verzeichnen trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten ein moderates Wachstum

Der Zuwachs liegt bei 11 Millionen Knoten im Jahr 2024, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und Chip-Overstocking

Das Unternehmen meldete für 2024 einen Umsatz von 1,17 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 33 Prozent gegenüber 2023 entspricht

AS-Interface und ASi Safety Lösungen für die Anbindung der dezentralen Peripherie und die Umsetzung der Sicherheitstechnik bei Schütte Schleiftechnik


