Neue Sicherheitszertifizierungen für Automatisierungssysteme

Phoenix Contact hat auf der Hannover Messe 2025 zwei neue IEC-62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland erhalten, die hohe Sicherheitsstandards für ihre Produkte bestätigen

Bild / Image: Phoenix Contact
Bild / Image: Phoenix Contact

Die mGuard-Security-Router wurden gemäß IEC 62443-4-2 zertifiziert und erfüllen die Security Level Capability SL-C 2. Regelmäßige Firmware-Updates gewährleisten langfristige Sicherheit. Der Produktentwicklungsprozess wurde nach IEC 62443-4-1 rezertifiziert, und das Product Security Incident Response Team (PSIRT) erhielt ebenfalls eine Zertifizierung. Diese Maßnahmen ermöglichen es Phoenix Contact, schnell auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und die Automatisierungssysteme zu schützen. Kunden profitieren von der Planungssicherheit hinsichtlich neuer Cyber-Security-Gesetze. Seit 2018 hat Phoenix Contact kontinuierlich in Cyber-Sicherheitsmaßnahmen investiert, was durch zahlreiche Zertifizierungen unterstrichen wird. Diese sind Teil des 360°-Security-Konzepts des Unternehmens, das die Sicherheit während des gesamten Produktlebenszyklus gewährleistet.

Anbieter

Phoenix Contact GmbH & Co.KG

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen