01.10.2014 • News

Wirtschaftsminister informiert sich bei Pilz

Der baden-württembergische Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid besuchte das Automatisierungsunternehmen Pilz in Ostfildern. Er informierte sich vor Ort über die Aktivitäten des Unternehmens mit Blick auf das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Darin geht es um den Einsatz von Informationstechnologie in der Produktion, um effizienter und flexibler fertigen zu können. "Das Land stellt deshalb bis zu 14,5 Millionen Euro bereit, um Industrie-4.0-Projekte voranzutreiben" sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid bei seinem Besuch.

Bei einem Rundgang durch das Unternehmen testete der Wirtschaftsminister ein intelligentes Schutzsystem selbers: Das sichere 3D-Kamerasystem Safetyeye erkennt, wenn sich Menschen in einem Bereich aufhalten, in dem sie beispielsweise durch den Schwenk eines Roboterarms zu Schaden kommen können. Bei Gefahr kann dank Safetyeye die Bewegung des Roboters verlangsamt oder gar gestoppt werden. Das erhöht nicht nur die Sicherheit des Menschen, sondern auch die Produktivität in der Fertigung.

Anbieter

Pilz GmbH & Co. KG

Felix Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.