29.09.2021 • NewsBildverarbeitung

Vision 2021: Podiumsdiskussion – Ist Deep Learning nur ein Hype?

Was ist dran am Deep-Learning-Hype? Diese Frage diskutieren am ersten Tag der Bildverarbeitungsmesse Vision fünf ausgewiesene Experten: Dr. Dietmar Ley (Basler), Jens Hülsmann (Isra Vision), Dr. Olaf Munkelt (MVTec Software), Mark Williamson (Stemmer Imaging) und Donato Montanari (Zebra Technologies). Moderiert wird die Podiumsdiskussion von inspect-Chefredakteur David Löh.

Im Zentrum des Rahmenprogramms der Vision 2021 stehen die Industrial Vision...
Im Zentrum des Rahmenprogramms der Vision 2021 stehen die Industrial Vision Days. (Bild: Messe Stuttgart)

Die Fortschritte hinsichtlich Rechenleistung ermöglichen heute komplexe Algorithmen, die in den 80er Jahren – beim ersten KI-Hype – noch undenkbar waren. Dennoch flaut die Euphorie bei Deep Learning etwas ab, weil sich zuvor ungeahnte Problemfelder eröffnen. Stimmt also der Titeld er Podiumsdiskussion: "Deep Learning: Much ado about nothing, again?" 

Interessierte können sich die Expertendiskussion kostenfrei anschauen, am Dienstag, 5. Oktober 2021 von 13 bis 14 Uhr. Die Industrial Vision Days finden in Halle 8 an Stand C70 statt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Das vollständige Vortragsprogramm ist unter https://www.vision-messe.de/ivd-programm zu finden.

Vorträge auch online – live oder on demand

Für Interessierte, die in diesem Jahr nicht nach Stuttgart reisen können, realisiert die Messe Stuttgart erstmals eine Übertragung der Industrial Vision Days – live und on demand. Der Link für die Anmeldung zur Übertragung der Industrial Vision Days geht in der Woche vor der Vision unter www.vision-messe.de/industrial-vision-days online.

Anbieter

Logo:

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer e.V.

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen