Top-Produkte der Machine Vision gesucht!
Die Bewerbungsphase für den inspect award 2022 hat begonnen. Alle Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik sind dazu aufgerufen, ihre Produkte einzureichen. Am 14. Mai 2021 endet die Frist.

Auf www.inspect-award.de können Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik ihre neuesten Produkte einreichen, um sich kostenfrei für den renommierten inspect award 2022 zu bewerben. Eine fünfköpfige Expertenjury wählt aus allen Bewerbungen die jeweils zehn innovativsten Produkte in den Kategorien „Vision“ und „Automation + Control“ aus. Danach sind die Leser der inspect sowie alle Besucher von wileyindustrynews.com aufgerufen, die Gewinner zu wählen. Die insgesamt sechs Preisträger der Kategorien „Vision“ und „Automation + Control“ werden dann Anfang Oktober auf der Fachmesse Vision in Stuttgart gekürt.
In der inspect-Ausgabe 3 (erscheint am 14. Juni 2021) werden die nominierten Produkte der an prominenter Stelle der Öffentlichkeit vorgestellt. In der inspect-Ausgabe 6 werden alle Gewinnerprodukte dann noch einmal ausführlich gewürdigt. Außerdem erhalten alle ausgezeichneten Unternehmen das Recht, das begehrte inspect-Award-Gewinnerlogo kostenfrei zu verwenden. Mitmachen lohnt sich also.
Die Jury des inspect award 2022





Die Gewinner des inspect award 2021
Die Gewinner im letzten Jahr werden im folgenden Beitrag aufgeführt und vorgestellt: https://www.wileyindustrynews.com/news/die-gewinner-des-inspect-award-2021
Mit dabei ist jeweils ein kleines Video, das jedes der sechs Unternehmen anlässlich der feierlichen Preisverleihung eingesandt hat: https://www.wileyindustrynews.com/news/verleihung-des-inspect-award-2021
Anbieter

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer e.V.Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland
Meist gelesen

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Führungswechsel bei KEB Antriebstechnik
Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Optimierte Produktionsstrategie für den US-Markt
Die Fortec Group erweitert ihre Produktionsstrategie, um europäischen Unternehmen mit Kunden in den USA kostengünstige und effiziente Liefermöglichkeiten zu bieten