04.05.2016 • News

Sensor+Test 2016 – das Internet der Dinge im Fokus

Der Messtechnik gehört die Zukunft. Ihre Daten sind das Blut in den Adern von Industrie 4.0 und die allermeisten Dinge im Internet der Dinge werden entweder selbst messende Sensoren sein oder über eine Vielzahl solcher Sensoren verfügen. Der wesentliche Fortschritt in der vernetzten Welt von morgen liegt in der globalen Verfügbarkeit lokaler Messergebnisse. Dieser rasanten Entwicklung – und auch den damit verbundenen Risiken wie z.B. der Datensicherheit und -integrität – trägt der Ausstellerbeirat der Sensor+Test 2016 mit dem Sonderthema "Messtechnik in der Cloud" Rechnung.

Die Sensor+Test vom 10. bis 12. Mai in Nürnberg bietet vielfältige Gelegenheiten zum Innovationsdialog über neue Lösungen und Konzepte zur Übertragung, Verarbeitung, Analyse und Sicherheit messtechnisch ermittelter Daten im weltweiten Netz. Und das nicht nur an den Messeständen zahlreicher Aussteller: Auf dem Sonderforum in Halle 5 können sich die Besucher gezielt und konzentriert einen Überblick über neue Produkte und Entwicklungen zu diesem spannenden Thema verschaffen. Auch das Vortrags-Forum in Halle 5 steht am ersten Messetag ganz im Zeichen der "Messtechnik in der Cloud".

Anbieter

AMA Service GmbH

Von-Münchhausen-Str. 49
31515 Wunstorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen