17.08.2017 • News

RS Components: Ab sofort digitale Handheld-Speicheroszilloskope im Angebot

RS Components (RS) hat ab sofort digitale Speicheroszilloskope der Serie TBS2000 von Tektronix im Programm. Das TBS2000 erfasst und zeigt deutlich mehr Signal als vergleichbare andere Geräte, da es 10 vertikale und 15 horizontale Einteilungen anstatt der acht vertikalen und 10 horizontalen Sektoren bietet, die die meisten Oszilloskope typischerweise darstellen. Die Serie bietet auch Bedienelemente, die auf einen schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen ausgerichtet sind. Sie ermöglichen eine bessere und schnellere Bewertung von Designs. Die Geräte sind auf Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler in Industrie-, Hochschul- und Forschungs- und Entwicklungsabteilungen ausgerichtet. Zu den Anwendungsfeldern gehören Schaltungs-Debugging und Tests im Bereich der Herstellung von Unterhaltungselektronik.

Die Tektronix TBS2000 Serie wird von RS in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik versandt.

Anbieter

RS Components GmbH

Mainzer Landstraße 180
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen