14.05.2018 • News

Moxa tritt dem Civil Infrastructure Platform-Projekt bei

Moxa tritt dem Civil Infrastructure Platform-Projekt bei

Das Civil Infrastructure Platform (CIP) Projekt zielt darauf ab, einen Basis-Layer für industrielle Open-Source Software-Komponenten, -Tools und -Methoden bereitzustellen, um das Langzeit-Management kritischer Systeme zu ermöglichen. Moxa ist der CIP nun als Silber-Mitglied beigetreten.

CIP wird von der Linux Foundation betrieben und hat sich zum Ziel gesetzt, die Implementierung Linux-basierter Infrastrukturbausysteme zu beschleunigen, die auf bestehenden Open-Source Grundlagen und Expertise fußen. Außerdem sollen durch die Bereitstellung einer Referenz für die Basis-Schicht De-facto-Standards geschaffen werden sowie vorgelagerte Projekte hinsichtlich industrieller Anforderungen beeinflusst bzw. an ihnen mitgewirkt werden. CIP beschäftigt sich mit Langzeit-Software für die Energieerzeugung und -verteilung sowie die Branchen Wasser, Öl- und Gas, Transportwesen und Gebäudeautomation. Moxa ist bei der Arbeit an einer zuverlässigen und sicheren Linux-basierten Embedded Software-Plattform, die länger als zehn Jahre genutzt werden kann, in der guten Gesellschaft weiterer Branchenführer, wie Codethink, Hitachi, Plat’Home, Renesas, Siemens und Toshiba.

Anbieter

Moxa Europe GmbH

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen