26.07.2018 • News

Mitsubishi Electric bringt neue Sicherheits-SPS auf den Markt

Um die Gesamtbetriebskosten zu reduzieren, sind in die SPS verschiedene...
Um die Gesamtbetriebskosten zu reduzieren, sind in die SPS verschiedene Funktionen zur Überwachung und Steuerung der Sicherheit integriert.

Die modulare SPS-Serie Melsec iQ-R von Mitsubishi Electric ist jetzt als vollredundantes Steuerungspaar mit maximaler Leistung und Zuverlässigkeit erhältlich. Zur Reduzierung der Gesamtbetriebskosten sind in die SPS außerdem verschiedene Funktionen zur Überwachung und Steuerung der Sicherheit integriert. In den vergangenen Jahren ist die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards zu einer unverzichtbaren Anforderung für den Erfolg auf den globalen Märkten geworden. Außerdem hat sich die schnelle Systemwiederherstellung nach Steuerungsausfällen als wichtiges Kriterium herausgestellt. Viele zentrale Anwendungen in der Produktion verlangen deshalb volle Redundanz gemäß der Sicherheitsstufe 2 (Safety Integrity Level 2, SIL 2) nach IEC 61508, damit die kritischen Systeme auch bei einem Ausfall oder einer versehentlichen Beschädigung der primären CPU-Einheit funktionsfähig bleiben. Das SPS-Redundanzpaar Melsec iQ-R erfüllt gemäß Zertifizierung durch den TÜV Rheinland die Anforderungen dieser Norm an die funktionale Sicherheit für den internationalen Markt. Die Richtlinien innerhalb des Redundanzstandards erfordern ein vollständig dupliziertes SPS-Gehäuse mit sämtlichen Modulen, auf das bei Ausfall des Primärsystems sofort umgeschaltet wird. Die Programmierplattform GX Works3 bietet eine gemeinsame Umgebung für die Programmierung sowohl der Prozess- als auch der Sicherheitssteuerung. Dies ermöglicht die Ausführung von integrierten Prozess- und Sicherheitssteuerungsprogrammen mit einem einzigen CPU-Modul, wodurch der Zeit- und Kostenaufwand für die Anschaffung und Installation einer separaten Sicherheitssteuerung entfällt. Prozesssicherheit und Zuverlässigkeit sind die Hauptgründe für Anlagenbetreiber, redundante Automatisierungssteuerungen in ihre Systeme einzubauen. Deshalb wurde die grundlegende Redundanzarchitektur des iQ-R um eine weitere Schutzschicht erweitert. Neben dem Spannungsversorgungsmodul, der Basiseinheit und dem Netzwerkmodul umfasst die Sicherheitsversion der SPS ein Set bestehend aus SIL-2-Prozess-CPU-Modul und separatem SIL-2-Funktionsmodul. Dies gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb durch Umschalten in den Standby-Betrieb bei einem Fehler in der Steuerung.

Anbieter

Mitsubishi Electric Europe B.V.

Mitsubishi-Electric-Platz 1
40882 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen