15.05.2018 • News

Inspiration Thermografie: Anwenderkonferenzen zum Thema

Infratec bietet Workshops zum Thema Thermografie an
Infratec bietet Workshops zum Thema Thermografie an

Auf sechs Anwenderkonferenzen informiert InfraTec über den aktuellen Stand der. Wärmebildtechnik. Auf den kostenfreien Thermografie‐Anwenderkonferenzen „Forschung & Entwicklung“ von InfraTec erfahren Interessenten, was es rund um die Wärmebildtechnik Neues gibt. Die Veranstaltungen in insgesamt sechs deutschen Städten schlagen die Brücke zwischen Industrie und Wissenschaft. In Fachvorträgen beantworten externe Referenten die Frage, welchen technischen und technologischen Herausforderungen die Thermografie heutzutage gegenübersteht und wie diese gelöst werden können. Die Experten berichten anhand eigener Erfahrungen über interessante Problemstellungen und beleuchten Verfahren wie die Aktiv‐Thermografie. Dabei geben sie detaillierte Einblicke, den Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung richtend.

Anknüpfend an die Fachvorträge können Besucher sich intensiv untereinander über Lösungen im F&E‐Bereich austauschen. Gespräche rund um Parallelen und Unterschiede thermografischer Einsatzgebiete eröffnen die Chance, Fachwissen auf lebendige Weise zu vertiefen. Begleitend zu den Vorträge und Diskussionen präsentiert InfraTec die neuesten Wärmebildkameras und Software‐Lösungen.

Thermografie‐Anwenderkonferenzen „Forschung & Entwicklung“ 2018

  • 12. Juni, Düsseldorf
  • 13. Juni, Hamburg
  • 14. Juni, Berlin
  • 19. Juni, Stuttgart
  • 20. Juni, München
  • 12. September, Dresden

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Anbieter

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik

Gostritzer Str. 61-63
01217 Dresden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen