AMS Technologies begrüßt Michael Lee als neuen VP Sales
Lee folgt Klaus Maier nach, der nach Übergabephase in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in Ruhestand geht.
Mit einer erfolgreichen Karriere in Vertriebs- und Führungspositionen im Bereich der optischen Technologien bringt Michael Lee eine Fülle von Erfahrungen zu AMS Technologies mit. Sein umfassender Hintergrund in der Photonik und seine nachgewiesene Erfolgsbilanz im Bereich des Vertriebswachstums und des Aufbaus starker Kundenbeziehungen machen ihn zu einer idealen Besetzung für diese Rolle.


„Es ist mir eine Freude, bei AMS Technologies einzusteigen und das Vertriebsteam in dieser Zeit des Wachstums und der Innovation zu leiten“, sagt Michael Lee. „Ich freue mich darauf, mit dem talentierten Team hier zusammenzuarbeiten, um weiterhin erstklassige Lösungen für unsere Kunden zu liefern und den Erfolg des Unternehmens auf neue Höhen zu treiben.“
Jan Meise, CEO von AMS Technologies, sagt: „Wir heißen Michael Lee in unserem Führungsteam herzlich willkommen. Seine Expertise und sein dynamischer Ansatz werden von unschätzbarem Wert sein, während wir weiterhin unsere Marktpräsenz ausbauen und unser Kundenangebot verbessern. Ich danke Klaus Maier ganz herzlich für sein Engagement in den letzten zwölf Jahren bei AMS Technologies. Klaus war maßgeblich an unserem Wachstum beteiligt, und wir wünschen ihm alles Gute für seinen Ruhestand.“
AMS Technologies bedient mehr als zweitausend europäische Kunden in verschiedenen High-Mix-Low-Volume-Technologiebereichen wie Biowissenschaften, Infrastruktur, Industrie sowie Forschung & Wissenschaft.
Weitere Beiträge: Konrad Laufs (AMS Technologies): Chillers get quieter, greener, and smaller – Miniature compressors enable compact, low-noise integrated cooling solutions without hydrofluorocarbons, PhotonicsViews 19(6), December 2022/January 2023, pages 80-83; DOI: 10.1002/phvs.202200047
Anbieter
AMS Technologies AGFraunhoferstr. 22
82152 Planegg
Deutschland
Meist gelesen

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East






