13.11.2025 • Fachbeiträge

Scheiben, Würfel oder Sticks?

Rundlaufstanze mit Servoantrieb verarbeitet Obst und Gemüse

Photo
Die Rundlaufstanze von Foodcons kann Obst und ­Gemüse in Ecken, Scheiben und Sticks schneiden.
© Foodcons

Zwiebel, Äpfel oder Orangen – eine Rundlaufstanze schneidet verschiedenes Obst und Gemüse in Form. Im Drehteller der Stanze ist hierbei ein Antriebssystem verbaut, das aus Servomotor, -regler und Planetengetriebe besteht. Die Verkabelung, das Touchdisplay und die Steuerungs-Software liefert der Antriebsexperte gleich mit.

Wer schon einmal Pommes selbst gemacht hat, weiß wie aufwändig es ist, Sticks aus der Kartoffel zu schneiden. Vergleichsweise einfach geht das mit Schneide- oder Stanzmaschinen, die diesen Job übernehmen. Die Firma Foodcons ist auf solche Maschinen spezialisiert. Im Jahr 2010 war der Maschinenbauer auf der Suche nach einem neuen Antrieb für eine seiner Rundlaufstanzen. „Groschopp ist, wie wir, im Kreis Viersen ansässig und für seine hochwertigen und langlebigen Motoren bekannt. Daher ist uns die Entscheidung bei der Auftragsvergabe sehr leichtgefallen“, berichtet Geschäftsführer Karsten Schmitz.

Mit der Rundlaufstanze FS-3600 Multicut wird Obst und Gemüse in Form geschnitten. Sie bietet eine hohe Stanzleistung von bis zu 4.000 Stücke in der Stunde, die Geschwindigkeit lässt sich einstellen. Die Maschine überzeugt in puncto Multifunktionalität, Hygiene, Handling und Schnittbild. Sie ist komfortabel zu bedienen, da die Steuerung mittels Touchscreen erfolgt. Schnellwechselsysteme ermöglichen es dem Anwender, Schneidsätzen und Ausstoßer-Einheiten auszutauschen. Neben Kartoffeln für die Herstellung von Pommes ist die Verarbeitung verschiedener Obst- und Gemüsesorten möglich, wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Äpfel oder Orangen. Abhängig von der Größe können sogar bis zu zwei Produkte gleichzeitig verarbeitet werden. Mit einem Drehteller wird das Obst oder Gemüse zur Schneideeinheit der Maschine transportiert. Dieser ist mit einer individuell auf die Anwendung zugeschnittenen Antriebslösung von Groschopp ausgestattet.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Groschopp AG

Greefsallee 49
41747 Viersen
Deutschland

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

E-Special SPS Smart Production Solutions
Fokus-Thema

E-Special SPS Smart Production Solutions

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann. Lesen Sie es jetzt kostenfrei.

Meist gelesen