17.11.2025 • Fachbeiträge

Flexible Kameralösungen für hohe Qualitätsanforderungen

Mit den von Autolab entworfenen End-of-Line-Prüfsystemen können Anwender ihre Produktionsprozesse optimieren und Fehlerquoten reduzieren. Dazu setzt das Unternehmen neben einer leistungsstarken KI-Technologie auf die präzise Bildverarbeitung mit GigE-Vision-Kameras. Das Ergebnis: skalierbare und zukunftssichere Prüflösungen für industrielle Anwendungen.

Photo
Hier wird ein Parksensorgehäuse geprüft. Die seitlich angebrachte Balluff-Kamera erfasst den Stecker, um dessen korrekte Form sicherzustellen. Die Auswertung erfolgt in Sekundenschnelle durch künstliche Intelligenz.
© Balluff

Autolab entwickelt modulare End-of-Line-Prüfautomaten, die auf die jeweiligen Applikationen zugeschnitten werden. Kunden legen das zu prüfende Bauteil fest und definieren die erforderlichen Prüfmerkmale; Autolab realisiert anschließend das automatisierte Gesamtsystem. Die Bandbreite reicht hierbei von kompakten Lösungen bis zu Prüfanlagen mit dutzenden Prüfstationen. Für die Kontrolle der Bauteilqualität kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz, darunter elektrische Durchgangs- und Hochspannungsprüfungen, taktile Längenmessungen sowie eine Vielzahl an optischen Prüfungen, sowohl im 2D- als auch im 3D-Bereich.

Der modulare Aufbau des EOL-Automaten erlaubt eine präzise Anpassung an das jeweilige Bauteil, sowie den Betrieb in unterschiedlichen Modi. So steht ein vollautomatischer Dummy-Modus zur Verfügung, der zyklisch die Funktionsfähigkeit aller Prüfeinheiten checkt. Im Qualitätsmodus wird die Messmittelfähigkeit automatisch ermittelt – inklusive detaillierter Messprotokolle.

Flexible Produktwechsel

Eine Prüfanlage kann für mehrere Artikeltypen genutzt werden. Für Produktwechsel genügt meistens der Tausch von Prüf­masken und Teileaufnahmen. Alle optischen Prüfungen passen sich softwareseitig an. Zudem werden notwendige Bedienerschritte überwacht und so fehlerhafte Umrüstungen verhindert.

Die EOL-Automaten kommen vor allem in Industrien zum Einsatz, in denen hohe Anforderungen an die Produktqualität bestehen. Ein typisches Beispiel ist die Automobil­industrie, die auf effiziente und flexible Inspektionslösungen angewiesen ist. So entwickelte Autolab einen präzisen End-of-Line-Prüfautomaten, welcher in der Lage ist, über 10 Millionen Parksensor-Gehäuse pro Jahr zuverlässig zu prüfen.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Automatisierung, Bildverarbeitung und Licht- und Lasertechnik im Industrieumfeld. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf unsere aktuellen E-Paper.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Logo:

Balluff MV GmbH

Talstr. 16
71750 Oppenweiler
Deutschland

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen