Fokus Nachhaltigkeit

messtec


Nachhaltigkeit in der Industrie ist ein zentrales Thema in der heutigen globalisierten Welt, da die industrielle Produktion einen erheblichen Einfluss auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft hat. Die Notwendigkeit, umweltfreundliche Praktiken zu integrieren, wird immer dringlicher, da die natürlichen Ressourcen begrenzt sind und die Auswirkungen des Klimawandels immer spürbarer werden.

Ein wesentlicher Aspekt der Nachhaltigkeit in der Industrie ist die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs. Dies kann durch die Implementierung effizienterer Produktionsprozesse erreicht werden, die weniger Energie und Rohstoffe benötigen. Unternehmen setzen zunehmend auf Technologien wie die Kreislaufwirtschaft, bei der Abfälle minimiert und Materialien wiederverwendet werden. Dies führt nicht nur zu einer Verringerung der Umweltbelastung, sondern auch zu Kosteneinsparungen.

messtecDie Umstellung auf nachhaltige Praktiken erfordert jedoch oft erhebliche Investitionen und eine langfristige Perspektive. Regierungen und internationale Organisationen spielen eine wichtige Rolle, indem sie Anreize und Richtlinien schaffen, die Unternehmen dazu ermutigen, nachhaltiger zu werden. Steuerliche Vorteile, Subventionen für grüne Technologien und strenge Umweltvorschriften sind einige der Maßnahmen, die zur Förderung der Nachhaltigkeit beitragen können.Trotz der Herausforderungen gibt es viele Beispiele für Unternehmen, die erfolgreich nachhaltige Praktiken integriert haben. Diese Vorreiter zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein ethisches Gebot ist, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bieten kann, indem sie die Effizienz steigern, die Markenreputation verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Insgesamt ist die Nachhaltigkeit in der Industrie ein komplexes, aber unverzichtbares Ziel. Es erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Regierungen und der Gesellschaft, um einen Wandel hin zu einer umweltfreundlicheren und sozial verantwortlicheren Zukunft zu erreichen. Nur durch gemeinsame Anstrengungen können wir sicherstellen, dass die Industrie auch für kommende Generationen eine tragfähige Grundlage bietet.

Spannende Beiträge

Automatisierung

Second Life for Plastics

14.02.2025 -

Erstmals in Serie: Maschinenbauer Bystronic verbaut Energiekette, für die 100 Prozent recycelter Kunststoff verwendet wird

Automatisierung

Spezialkabel schützt Grundwasser

18.02.2025 -

Wassermanagement-Software überwacht Grundwasserqualität

Starke Stimmen

Webcast

Nachhaltigkeit bei Wika

17.07.2024 -

Im Gespräch: Eva-Maria Gruber, Sustainability Specialist Corporate Quality bei Wika

Webcast

Im Gespräch: Tanja Sprehe, Bereichsleitung Marketing & Innovation bei Pöppelmann

22.02.2023 -

Wie nachhaltig können Kunststoffe sein, wenn wir richtig damit umgehen? Diese und viele weitere Fragen über das Recycling von Kunststoffen beantwortet uns Tanja Sprehe.

Mobile Automation

„Wir erwarten starke Wachstumszahlen in den Bereichen E-Mobility und Wasserstoff“

18.02.2025 -

Im Gespräch: Wolfgang Mörsch, Pressesprecher bei dem Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell

Automatisierung

„Die Prozessindustrie spielt eine Schlüsselrolle in der Energiewende“

15.10.2024 -

Im Gespräch: Markus Ketterer, Head of Department Sales Marketing Communication, und Frederik Effenberger, Industry Manager Decarbonization bei Endress+Hauser

Automatisierung

„Spezialkabel im Bio-Design“

10.12.2024 -

Im Gespräch: Jürgen Hova, Leiter Produktmanagement und Produktentwicklung bei SAB Bröckskes

Elektromobilität

Automatisierung

Terahertz-Messtechnik zur Inspektion von Fahrzeugbatterien

17.12.2024 -

Qualitätssicherung für die Elektromobilität

Automatisierung

E-Mobility: 3D macht`s möglich

09.12.2024 -

3D-Sensoren für die Schweißnahtprüfung von EV-Batterien

E-Special Elektromobilität

Die Highlights des E-Specials:

  • Fachbericht zur hochgenauen Dickenmessung in der Batterieproduktion
  • Analyse-Software für Batterien
  • Software für die Produktion von Elektrofahrzeugen

Hier starten Sie das digitale E-Paper

Themen

Im E-Special Elektromobilität finden Sie unter anderem einen spannenden Fachbericht zur hochgenauen Dickenmessung in der Batterieproduktion, Sie lesen über eine Analyse-Software für Batterien und erfahren mehr über Software für die Produktion von Elektrofahrzeugen.

Bildverarbeitung

„Für uns ist die Elektromobilität ein Riesenthema“

14.11.2022 -

Interview mit Dr. Marc Wawerla, Leiter Zeiss Industrial Quality Solutions

Automatisierung

„Die Energiewende zu meistern, ist die größte und wichtigste Aufgabe der Menschheit“

08.11.2023 -

Welche Rolle Phoenix Contact sowie jeder einzelne von uns auf dem Weg hin zu einer All Electric Society spielt, wo auf dem Weg dorthin Handlungsbedarf besteht und warum...

Automatisierung

Wie nachhaltig handelt die Industrie?

27.02.2023 -

Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit. Doch was bedeutet das konkret? Wir haben nachgefragt.

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.