Spektral vernetzt zur Premiere der Quantum Photonics
Internationale Top-Speaker bei der Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien in Erfurt
Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien Quantum Photonics bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen.
Der Fachkongress im Rahmen der Quantum Photonics 2025 umfasst die vier anwendungsbezogenen Schwerpunkte Quantum for Cyber Security, Quantum meets AI, Quantum for Instrumentation and Measurement sowie Quantum for Mobility. Diese Themenbereiche werden jeweils in einem eigenen Forum samt Keynote und praxisbezogenen Vorträgen präsentiert.
Den forenübergreifenden Impulsvortrag hält Prof. Dr. Jaw-Shen Tsai von der Tokyo University of Science am 13. Mai 2025. An diesem Tag wird auch Dr. Mario Krenn vom Max-Planck-Institut (MPL) seine Keynote im Forum Quantum meets AI halten. Außerdem begrüßen wir die Bundesdruckerei im Forum Quantum for Cyber Security.
Am zweiten Veranstaltungstag werden im Forum Quantum for Instrumentation and Measurement Dr. Sebastian Schmitt vom Fraunhofer IOF als Keynote-Speaker sowie Dr. Massimo Gandola von FBK IRIS als Referent zu Gast sein. Im anschließenden Forum Quantum for Mobility wird Prof. Dr. Andreas Polze vom Hasso-Plattner-Institute der University Potsdam die Keynote halten.
Zur Quantum Photonics 2025 gibt es parallel zum Fachkongress noch eine weitere Vortragsbühne in der Halle. Auf der Panel Stage werden Projekte und Innovationen von Forschern und Entwicklern präsentiert.
Unter den Ausstellern sind u.a. das Fraunhofer IOF, LASOS Lasertechnik GmbH sowie AIM Micro Systems GmbH. Der Dreiklang aus anwenderorientiertem Kongress, Fachausstellung und Networking schafft eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis und damit gewinnbringendes Event für Besucher und Aussteller.
Das gesamte Kongressprogramm im Überblick sowie Tickets für den Fachkongress gibt es hier online.
Parallel zur Quantum Photonics findet die rapid.tech 3D – Additive Manufacturing Con, Leitmesse der AM-Industrie, vom 13. bis 15. Mai 2025 statt. Da der Bereich der Additiven Fertigung insbesondere für viele optisch basierte Quantentechnologien Anwendung findet, wird die Verzahnung beider Kongress-, Foren- und Netzwerkbereiche Synergien für Aussteller und Besucher bringen.
Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de.
Mehr zur Messe finden Sie hier.